acardo technologies AG macht Vorteile des Mobile Couponings mit offenem Standard flächendeckend verfügbar / Coupon-Einlösung ohne Zusatz-Hardware an Kasse / Erstvorstellung auf dem ECR-Tag in Hamburg

Die acardo technologies AG präsentiert auf dem
ECR-Tag in Hamburg (22.-23.09.2010) mit "Open Wallet" die erste
flächendeckende Mobile Couponing Lösung, die ohne zusätzliche
Infrastruktur an der Kasse auskommt. "Wir haben unsere Lösung "Open
Wallet" als bewusste Analogie zur klassischen Geldbörse erstellt. Der
Konsument kann damit jederzeit händler- und herstellerübergreifend
Mobile Coupons auf sein Handy laden, mit sich f&uuml

Rekord bei Ford im Saarland: 12 Millionen Fahrzeuge seit 1970 produziert – Kompetenzzentrum für den neuen Ford Focus – Drei Milliarden Euro bisher in den Standort investiert

Produktionsrekord im Ford-Werk Saarlouis: Das
12millionste Fahrzeug – ein weißer Ford Focus – lief am Donnerstag,
26. August 2010, im Saarland vom Band. Gewürdigt wurde das Jubiläum
im Beisein des saarländischen Landeswirtschaftsministers Dr.
Christoph Hartmann mit einer Feierstunde in der Montagehalle der Ford
Focus-Fertigung.

Die Rekordproduktion von der zwölf Millionen Fahrzeugen erzielte
das Werk Saarlouis der Kölner Ford-Werke GmbH in den zurückl

Kapriolen auf Feldern und Märkten für Brotgetreide / Kostenlawine durch Weizenpreis-Spekulationen / Müllerisches Know-how zur Problemlösung bei Qualitäten (mit Bild)

Berlin/Bonn (ots) – Das Wetter schlug in diesem Jahr viele
Kapriolen, was sich negativ auf die Brotgetreide-Ernte auswirkt. Der
Winter war sehr kalt und lang. Anfang Juli wurde es dann sehr heiß,
aber kurz vor der Ernte beeinträchtigten Starkregen und Unwetter in
weiten Teilen Deutschlands die Arbeit auf den Feldern. Die weltweit
gedrückten Ernteaussichten, ein Exportstopp Russlands sowie ein
schwacher US-Dollar beförderten den Weizenpreis über die Schwelle vo

Neue Akzente in elektrochemischer Grundlagenforschung setzen /
Chemie macht Mobilität der Zukunft möglich

Die Elektromobilität wird in den kommenden
Jahren ein Forschungs- und Innovationsschwerpunkt der chemischen
Industrie. Dies ergab eine Umfrage des Verbandes der Chemischen
Industrie (VCI), die Dr. Andreas Kreimeyer, Vorsitzender des
VCI-Ausschusses Forschung, Wissenschaft und Bildung, der Presse in
Frankfurt vorgestellt hat.

"Die Chemie ist wichtigster Lieferant von neuen Materialien und
Vorprodukten für andere Branchen", hob Kreimeyer hervor. 60 Prozent
der gesamt

Branche hat FuE-Ausgaben 2009 trotz Wirtschaftskrise konstant gehalten / Chemie: Forschung ist Startkapital für die Zukunft

Die deutsche chemische Industrie hat ihre
Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) 2009 trotz
Wirtschaftskrise konstant auf hohem Niveau gehalten. Die
Forschungsaufwendungen entsprechen mit rund 8,3 Milliarden Euro denen
des Vorjahres. "Wer in Krisenzeiten seine Forschung zurückfährt,
verpasst im Aufschwung den Anschluss", begründete Dr. Andreas
Kreimeyer, Vorsitzender des Ausschusses Forschung, Wissenschaft und
Bildung im Verband der Chemischen Indust

Neues Portal und Design für Wallbaum

Neues Portal und Design für Wallbaum

Die Firma Wallbaum Hotel-Marketing & Service e.K. mit Sitz in Celle betreibt seit 1997 einen Service zum Buchen von Tagungen, Seminaren, Konferenzen, Gruppen- und Einzelreisen. Dabei wird besonders darauf Wert gelegt, dass durch diesen Service der Kunde die Auswahl und die Buchung sehr effizient und ohne Zeitverlust durchführen kann.

Um diesem Anspruch weiterhin gerecht zu werden und mehr Kunden ansprechen zu können, wurde ein neues Online Portal mit frischem Design von der DeDeNe

Namensschilder für Polizisten?

Der Ruf nach einer Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte wird immer lauter. Sowohl Amnesty International als auch der Deutsche Anwalt Verein (DAV) fordern eine rechtsverbindliche Kennzeichnungspflicht für Staatsdiener im Polizeidienst.

Step 5.2 bietet einfaches Lieferanten-Toolüber das Web

Stibo Systems bringt neue Version der MDM-Plattform Step heraus – Neu sind webbasiertes Lieferanten-Portal und kreative Datenmodellierungstools – Prozesse entlang der gesamten Information Supply Chain werden unterstützt

Sicher und zukunftsorientiert: Die Bankverein Werther AG setzt auf giropay

Werther, 26. August 2010: Schon ab Herbst 2010 können Bankverein Werther Kunden ihre Online-Einkäufe über giropay ohne Zusatzkosten bequem und sicher von zu Hause tätigen. "Die Bankverein Werther AG reagiert damit auf die steigende Unsicherheit der Verbraucher, verursacht durch Zunahme von Internet-Kriminalität und jüngste Datenmissbrauchsskandale", so Thomas Sieghart, Head of Payments der Bankverein Werther AG. "Online-Shopper sind inzwischen fü