eCommerce Komplettlösung plentyMarkets ergänzt das logistische Angebot von capaq für den Onlinehandel. Auftragsbezogene Abrechnung erlaubt Wachstum auch ohne größere Investitionen und unüberschaubaren Fixkosten.
Ein Wasserglas verschmutzt mit 50 Milliliter
Altöl, drei Gramm DEUREX Pure "Zauberwatte" dazu, vier Minuten warten
und wie von Geisterhand ist das verschmutzte Wasser wieder klar. Was
wie ein Zaubertrick klingt, ist die Entdeckung eines Bindemittels,
dass die von BP so ersehnte Lösung im Golf von Mexiko bringen könnte,
um die Ölkatastrophe einzudämmen.
"Es war eine zufällige Entdeckung", erklärt Projektleiterin
Susanne Jenke, die sic
30. August 2010. Luc Huys übernimmt ab 1. September
den Vorsitz der Geschäftsführung der Johnson & Johnson GmbH in Neuss.
Gleichzeitig verantwortet er als Managing Director das Ländercluster
Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Belgien. Der 43-Jährige
folgt auf Peter Feld. In den Verantwortungsbereich des Belgiers
fallen die Konsumgütersparte sowie das Geschäft mit rezeptfreien
Arzneimitteln (OTC). Zu den bekanntesten Marken der Geschäf
Spätestens seit Thilo Sarrazin die absurden
Vererbungsthesen zum Besten gab, ist bei der SPD der Groschen
gefallen: Ein Ausschlussverfahren lag nahe, der Schritt ist
konsequent. Seltsam schwer tut sich dagegen die Bundesbank, zu deren
Vorstand Sarrazin gehört. Vorstandsmitglieder werden vom
Bundespräsidenten ernannt und er kann sie entlassen. Dazu braucht er
einen Antrag der Bankspitze, die den Antrag stellen kann, wenn ein
Vorstand die Voraussetzungen für die Ausü
Das Landgericht Wiesbaden hat am 20. August 2010 dem
Aufsichtsratsvorsitzenden der P&I Personal & Informatik AG (P&I),
Michael Wand, untersagt, seine Blockade von Beschlussfassungen
fortzusetzen. In der einstweiligen Verfügung heißt es, Wand werde es
"verboten, als Aufsichtsratsmitglied der P&I die Mitwirkung an den
Beschlussfassungen des Aufsichtsrats zu verweigern". Insbesondere
dürfe er die Teilnahme an ordnungsgemäß einberufenen
Auf
die lange erwarteten Szenarienrechnungen zum Energiekonzept werden
von der Bundesregierung erwartungsgemäß aber mit einiger Mühe als
Aufforderung zur Laufzeitverlängerung alter Atomkraftwerke
interpretiert. Sie dienen einzig dazu, zu legitimieren, was vorher
feststand (s. PM der DUH vom 4. Mai 2010: "Von wegen
Brückentechnologie"). Die Vorgaben der Regierung und die Auswahl des
federf&uu
27. August 2010 – CROWFLIGHT MINERALS INC. („Crowflight“ oder das „Unternehmen) (TSX: CML) meldete heute eine Privatplatzierungsfinanzierung in Form einer Wandelschuldverschreibung (die „Wandelschuldverschreibung“) an King Place Enterprise Limited („King Place“) in Höhe von 10.050.000 C$.
Die Wandelschuldverschreibung wird sechs Monate nach dem Emissionsda