Premier Media Group steigt mit Signiant auf dateibasierte Bereitstellung um

ewswire) – Signiant,
Inc. gewährleistet die Lieferung und den Einsatz von Lösungen zur
Verwaltung der Inhaltslieferkette (http://www.signiant.com) für die
Premier Media Group (PMG – http://www.premiermediagroup.com.au),
Australiens führenden Sportproduzenten und -sender. Die von Signiant
angebotenen Lösungen wurden entworfen, um bereits bestehende
bandbasierte Arbeitsabläufe zu ersetzen, indem der Zugang und die
Verwaltung von dateibasierten Inhalten auf allen Ferns

Rheinische Post: Leben im Land der Currywürste

Was die Wissenschaftler über das
Gesundheitsverhalten der Menschen in NRW herausgefunden haben, ist
eine schlechte Nachricht. Ihr Ruf nach einem nationalen
"Gesundheitsrat" zeigt, wie ratlos die Fachwelt ist. Solch eine
Einrichtung wäre überflüssig. Denn der Mehrheit mangelt es nicht an
Wissen darüber, dass Currywurst mit Pommes, Schokolade und
Sahnetorten nicht zu den gesundheitsfördernden Lebensmitteln zählen.
Bei einer großen Zahl dere

Rheinische Post: Sorgfalt vor Eile

Vor allem die Menschen, deren Angehörige und
Freunde bei der Duisburger Loveparade getötet oder verletzt worden
sind, wollen so schnell wie möglich wissen, wer die Verantwortung für
die Schreckensereignisse des 24. Juli trägt. Der Wunsch nach
schonungsloser Aufklärung ist nur allzu verständlich. Dennoch können
und dürfen sich die Ermittlungsbehörden davon nicht bei ihrer überaus
schwierigen Arbeit beeinflussen lassen. Angesicht der Tragw

Rheinische Post: CDU-Spitzenspiele

Eine Partei wie die CDU in NRW, die bei der
Mai-Wahl an Substanz verloren hat und nun das, was ihr an Kraft
geblieben ist, womöglich auf mehreren Machtzentren verteilen möchte,
verhält sich – vorsichtig formuliert – unklug. Wer es ungeschminkter
mag: Es wäre die Einwilligung zur politischen Kastration, ließe sich
ein etwaiger neuer Vorsitzender Armin Laschet darauf ein, dem bislang
seltsam schweigsamen Rivalen Norbert Röttgen den stellvertretenden
CDU-Bundesv

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Rente mit 67:

Und doch muss Gabriel aufpassen, das Blatt nicht populistisch zu
überreizen. Denn so verkorkst die Rente mit 67 sein mag, so wenig
gibt es auf Dauer eine Alternative zu einer längeren
Lebensarbeitszeit. Das weiß auch Gabriel. Lässt man seine
parteitaktischen Motive mal außen vor, kann der Vorstoß durchaus eine
segensreiche Wirkung entfalten. Endlich wird politisch darüber
debattiert, was nötig ist

Börsen-Zeitung: Klug, Kommentar von Andreas Heitker zur Übernahme von International Power durch den französischen Energiekonzern GDF Suez

Es war zuletzt relativ still geworden auf dem
Markt für Mergers & Acquisitions in der Energiewirtschaft. Allein
2009 ist das Volumen der Fusionen und Übernahmen in der Branche um
fast die Hälfte eingebrochen – wohlgemerkt in einem Sektor, der
zumindest in Europa noch vor wenigen Jahren einem wahren Kaufrausch
verfallen war. Heute gibt es nur noch vereinzelt milliardenschwere
Transaktionen – wie etwa den Verkauf der niederländischen Versorger
Essent an RWE und Nuon

DGAP-News: Curcas Oil N.V. beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht für Altaktionäre

Curcas Oil N.V. / Kapitalerhöhung

10.08.2010 20:05

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Curcas Oil N.V. beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht für Altaktionäre

DIE IN DIESER BEKANNTMACHUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR

Neue OZ: Kommentar zur Studieüber gesundes Leben

Die Praxis fällt schwer

Lieber das Fahrrad nehmen als das Auto, die Treppe statt des
Fahrstuhls – und Äpfel essen als Chips oder Schokolade: Die Tipps für
einen gesünderen Lebensstil sind längst bekannt und
selbstverständlich. Wohl jedem ist klar, dass zu wenig Bewegung und
eine falsche Ernährung zu Übergewicht führen, zu Diabetes und
Herz-Kreislauf-Krankheiten. Und doch fällt es vielen schwer, die
Theorie in die Praxis umzusetzen, auf S

Weser-Kurier: zu Google Street View:

"Die Panorama-Aufnahmen bei Street View sind so
scharf und detailreich, dass sich der Dienst auch gut und gerne
Street Life hätte nennen können. Gesichter von Passanten, Menschen am
Fenster, in Gärten oder auf Balkonen, Autokennzeichen – es ist so
beeindruckend wie beängstigend, was da alles im Internet zu sehen
ist. Das Big-Brother-Is-Watching-You-Gefühl ist nicht von der Hand zu
weisen. (…) Nach Auskunft von Google selbst liegt der Zahl der
bisher eingegang