Bürger schicken 21.000 Protestfaxe an Röttgen und Brüderle /
Online-Fax-Aktion fordert mehr Klimaschutz im Energiekonzept /
BMU-Mitarbeiter beschweren sich über Fax-Flut

Innerhalb weniger Tage haben Bürger bereits mehr
21.000 Protestfaxe an das Bundesumweltministerium und das
Bundeswirtschaftsministerium versandt und mehr Klimaschutz im
Energiekonzept der Bundesregierung gefordert (
http://www.campact.de/klima/sn11/signer ). Die Faxe verlangen, im
Energiekonzept jährlich steigende Mindestwirkungsgrade für fossile
Kraftwerke festzuschreiben. So soll der Anteil klimaschädlicher
Kohlekraft am Strommix schrittweise vermindert werden. Das

OECD-Studie: Hochschulausbildung lohnt sich

Dem diesjährigen Bericht "Bildung auf einen
Blick" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung ( http://www.oecd.org ) zufolge lohnt sich ein
Hochschulstudium. So schütze ein Studium in den Industrienationen am
besten vor Arbeitslosigkeit und sichere ein deutlich höheres
Einkommen. Der Studie zufolge liegen in Deutschland Einkommen von
Akademikern im Schnitt um 75 Prozent über denen von Beschäftigen mit
betrieblicher Berufsau

Neuregelung der Sätze sehr genau überprüfen“
EKD-Ratsvorsitzender zur geplanten Anpassung der Hartz-IV-Sätze

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider erklärt
anlässlich des Vorschlages der Bundesregierung zur Neuregelung der
Hartz-IV-Sätze:

"Kirche und Diakonie werden die Neuregelung der Hartz-IV-Sätze
sehr genau überprüfen. Dass die Erhebungen des statistischen
Bundesamtes nach der Deutung der Bundesregierung eine Erhöhung der
Sätze um nur fünf Euro und angeblich sogar eine K&uuml

MAIKE AUTOMOTIVE: das neue führende Industriezentrum in der Automobil-Zuliefererindustrie

ewswire) – Die in
Hochsavoyen ansässige Firmengruppe MAIKE hat zum Ziel, einer der
wichtigsten Industriepole Europas zu werden und sich auf die
Verarbeitung und die Montage von Bauteilen im Automobilbereich zu
spezialisieren. Nach dem Erwerb von Précialp im Juli 2008, der Gruppe
Marquet Ende 2008, von Frank & Pignard im Juli 2009 und jetzt von EM
Technologies spielt die Firmengruppe MAIKE künftig eine Hauptrolle
bei der Konsolidierung der französischen Zuliefererindustr

Making Games Powerseminar: Neue Workshop-Reihe für die Games-Branche
Praxisrelevante Themen / Hochkarätige Referenten / Premiere am 21. Oktober

Die IDG Entertainment Media GmbH erweitert mit dem
Making Games Powerseminar ihr Dienstleistungs-Angebot für die
Spieleindustrie um eine monatliche Workshop-Reihe. Die
Schulungsthemen wurden dabei in enger Abstimmung mit den
Personalverantwortlichen führender deutscher Games-Unternehmen wie
Bigpoint, Blue Byte, EA Phenomic und Crytek entwickelt.

Die Seminarreihe startet am 21. Oktober im Münchner IDG-Medienhaus
mit dem ganztägigen Workshop "Community Management &

Custom Technology führt schnellen MVC-Encoder für 3D-BluRay ein

ewswire) – Custom
Technology (CTC) gab heute die Einführung seines MVC-Betaprogramms
für den CINEMA CRAFT(R)-HD-Encoder (Version 1.12) bekannt. Dieser
wurde auf der Messe IBC 2010 vorgestellt, die kürzlich in Amsterdam
stattfand. Unter dem Codenamen "CC-3De" bietet dieses Upgrade MVC
(Multiview Video Coding)-Funktionen für dieses innovative und
hochgelobte Produkt, welches aufgrund seiner Zuverlässigkeit,
Präzision und – vor allem – Geschwindigkeit das Ver

Dell holt Dario Zamarian an Bord

Dell holt Dario Zamarian an Bord

Dario Zamarian wird neuer Vice President und General Manager des Dell-Geschäftsbereiches Netzwerke. In dieser Position verantwortet er die Konzeption und Entwicklung sowie das Marketing für alle Netzwerk-Produkte und -Lösungen von Dell – insbesondere auch für die Produktlinie PowerConnect, die kontinuierlich erweitert wird.