Als enttäuschend hat der Deutsche Caritasverband
(DCV) den Beschluss des Koalitionsausschusses zur Höhe der Regelsätze
bewertet. Zwar sei jeder Rechenschritt nun im Einzelnen ausgewiesen,
die Regierung habe jedoch bei der Festsetzung des Regelsatzes für
Alleinstehende die bisher gültigen Berechnungsgrundlagen massiv
verändert und damit einen gebotenen Anstieg verhindert. Für
Einpersonenhaushalte werden jetzt die Ausgaben der untersten 15
Prozent der Haush
Zu den Beschlüssen der Bundesregierung in Sachen
Hartz IV erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt
J. Lauk:
"Regierung handelt klug, wenn sie die Steuerzahler nicht
zusätzlich belastet!"
"Der Wirtschaftsrat begrüßt die Beschlüsse der Bundesregierung zur
Anpassung der Hartz IV- Regelsätze. Es wurde Transparenz und Klarheit
geschaffen. Eine neue Gefährdung der Sanierung des Bundeshaushalts
wurde vermieden. D
Berlin, 27.09.2010 – Zahlungsanbieter RatePAY, der Webhops den Verkauf von Waren auf Rechnung und Ratenzahlung anbietet, hat Dr. Michael Röbbecke zum Geschäftsführer für Technik und Betrieb berufen. Der Informatiker war zuletzt im Software-Produktmanagement der Bertelsmann-Tochter arvato infoscore tätig, davor bei DaimlerChrysler sowie bei KarstadtQuelle. Bei RatePAY ist Röbbecke dafür verantwortlich, dass an der Schalt- und Schnittstelle zwischen Internetshops
Grünergy Technologies vermeldet Einstieg hoch angesehener Forscher des Energy & Environmental Research Center in seine Kundenprojekte
Grand Forks, North Dakota, USA – 27. September 2010 – Grünergy Technologies PLC (Börse Frankfurt WKN: A0YEK0, Trading-Symbol: GN1) freut sich bekanntzugeben, dass hoch angesehene Forscher aus dem Energy & Environmental Research Center (EERC) ab sofort aktiv an Kundenprojekten von Grünergy mitwirken werden. Dr. Nicholas
"Nicht wegsehen" – das ist die Kernbotschaft einer
länderübergreifenden Kampagne zum Schutz von Kindern, die am heutigen
Welttourismustag (27. September) in Deutschland, Österreich und der
Schweiz startet. Erklärtes Ziel ist es, Kinder in Urlaubsländern vor
sexueller Gewalt und Ausbeutung zu schützen. Dazu hat sich erstmalig
grenzüberschreitend ein Bündnis aus Politik, Reisebranche und
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im deutschsprachige
Dresden, 27.09.2010 | Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die Verhandlungsposition eines Kandidaten.