EANS-News: VILLEROY&BOCH UND RÖDL&PARTNER VEREINBAREN STRATEGISCHE
ZUSAMMENARBEIT IM IT-BEREICH

oy & Boch und Rödl & Partner gründen Gemeinschaftsunternehmen
für IT-Beratung im Mittelstand
» Rödl & Partner übernimmt Betrieb
der IT-Infrastruktur von Villeroy & Boch
» Internationales
Rechenzentrum in Mettlach wird weiter ausgebaut

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
—-

Hornbach zeigt sich nachhaltig erfolgreich

HORNBACH HOLDING AG / Hornbach zeigt sich nachhaltig erfolgreich verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Baumarktunternehmen legt Zahlen für das erste Halbjahr 2010/2011 vor:
Der Umsatz steigt um 3,6 Prozent, das Betriebsergebnis der Gruppe um 7,6
Prozent  –  Ergebnisprognose leicht angehoben

Frankfurt am Main/Neustadt a. d. Weinstraße, 30. September 2010. Die
Hornbach-Gruppe hat er

75 Jahre ARAG – Beratungstag mit sehr guter Resonanz

Die ARAG feiert ihren 75. Geburtstag. Aus
diesem Grund bot der Düsseldorfer Versicherungskonzern am gestrigen
Mittwoch einen offenen Beratungstag. Das Unternehmen übernahm dabei
die Anwaltsgebühren für alle Anrufer, der eine telefonische
Erstberatung in Anspruch nehmen wollte. 75 unabhängige Rechtsanwälte
beantworteten Fragen aus allen Rechtsbereichen. Insgesamt haben 1.864
Anrufer die Chance genutzt, ihre Rechtsfragen durch die kostenlose
anwaltliche Erstbera

Moderner Staat: Fujitsu stellt beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung in den Fokus

München, 30. September 2010 – Fujitsu präsentiert auf der Fachmesse Moderner Staat vom 27. bis 28. Oktober 2010 in Berlin sein Lösungsportfolio für Behörden in Bund, Ländern und Kommunen. Im Fokus des Messeauftritts steht die beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung auf Basis offener Standards. Behörden benötigen gerichtsverwertbare Belege zum Nachweis der Authentizität und Integrität ihrer Dokumente und Geschäftsprozesse. Elektronische Sig

Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2011

Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2011

Druckfrisch liegt das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie
Schleswig-Holstein ab sofort für alle Bildungsinteressierten bereit. Alles,
was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung an
ihren landesweit 22 Standorten zu bieten hat, kann auf über 250 Seiten
entdeckt werden.

Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht wortwörtlich von A wie
Ausbildereignung bis Z wie Zollseminare. Ganz neu im Programm finden sich
beispielsweise Weiterbildungen

Götz: 20 Jahre kommunale Selbstverwaltung im Gebiet der früheren DDR

Zur Wiedereinführung der kommunalen
Selbstverwaltung und zur Aufbauleistung in den Städten, Gemeinden und
Kreisen in den neuen Ländern erklärt der kommunalpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz:

"Wer die Städte und Gemeinden aus der Zeit vor der
Wiedervereinigung mit heute vergleicht, erkennt sie kaum wieder.
Diese Aufbauleistung ist nur durch die Freisetzung von Kräften
erklärbar, die zuvor durch Sozialismus und Zentra

Pro Generika-Marktdatenservice 1. Halbjahr 2010: Weniger als ein Drittel der Ausgaben für fast zwei Drittel der Medikamente

Im ersten Halbjahr 2010 waren 63 von 100
Arzneimitteln, die von Apotheken an Mitglieder der gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) abgegeben wurden, Generika. Die qualitativ
hochwertigen aber preiswerten Folgeprodukte patentfrei gewordener
Medikamente tragen damit nicht nur die Hauptlast der
Arzneimittelversorgung. Sie helfen den Krankenkassen auch als
einziges Segment dieses Marktes, ihre Kosten zu reduzieren. Denn
obwohl Generika nach Absatz fast zwei Drittel des
GKV-Arzneimittelmarkte