Saarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Roth kündigt weitere bundesweite Atom-Proteste an

Nach der großen Anti-Atomkraft-Demonstration
in Berlin hat Grünen-Chefin Claudia Roth weitere bundesweite Proteste
angekündigt. Roth sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe):
"Ganz klar: Wir werden den Protest so hör- und sichtbar fortsetzen."

Roth betonte zudem: "Wir werden den Protest auf unterschiedlichen
Ebenen weiterführen. In den Parlamenten, in den Ländern, vor Gericht
und auf der Straße." Die Demonstra

HSH Nordbank: Warnung vor Millionenverlust offenbar wochenlang unterdrückt

Sperrfrist: 20.09.2010 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In der Führung der HSH Nordbank sind im Herbst 2008 Informationen
über drohende Verluste in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro
offenbar wochenlang nicht weitergegeben worden. Nach Recherchen von
NDR Info warnte ein Londoner Mitarbeiter des jetzigen HSH-Chefs Dirk
Jens Nonnenmacher und seines Vorstandskollegen Martin

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Bad Oeynhausen

Ausgerechnet an diesem Wochenende, an dem der
Papst den sexuellen Missbrauch an Kindern als »unbeschreibliches
Verbrechen« geißelt, wird mitten in unserer Region ein mutmaßlicher
Sexualverbrecher gefasst. Während das Oberhaupt der katholischen
Kirche in London unter Tränen mit Missbrauchsopfern spricht und dabei
»tiefen Schmerz und Scham« empfindet, wird ein Mann in Bad Oeynhausen
festgenommen, der sich des schweren sexuellen Missbrauchs von M&au

Kölner Stadt-Anzeiger: Armutsgipfel: Alternativer Nobelpreisträger
Bello beschuldigt IWF und Weltbank

Zum Beginn des dreitägigen UN-Armutgipfels in New
York hat der Alternative Nobelpreisträger Walden Bello den
Internationalen Währungsfonds, die Welt-bank und die
Welthandelsorganisation WTO scharf angegriffen. Bello schreibt in
einem Gastbeitrag für den "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe),
viele Entwicklungsländer hätten "unter dem Druck des Internationalen
Währungs-fonds" neoliberale Politiken eingeführt, die unter ander

DGAP-News: Asian Bamboo pachtet 6.960 ha Bambus-Anbauflächen/Asian Bamboo AG gewinnt für ihren Geschäftsbericht 2009 Goldmedaille bei den ARC Awards

Asian Bamboo AG / Schlagwort(e): Vertrag

20.09.2010 00:01
—————————————————————————

Hamburg, 20. September 2010 – Die Asian Bamboo AG (–Asian Bamboo–, –das
Unternehmen–, ISIN: DE000A0M6M79, Börsenkürzel –5AB–, ADR Börsenkürzel
–ASIBY–), eines der weltweit führenden Unternehmen in der Produktion von
Bambusstämmen und organischen Bambussprossen, hat Pachtverträgeüber fünf
Bambusplantagen mit

Kampf gegen den Klimawandel: Vier Deutsche Unternehmen setzen weltweit Maßstäbe

Sperrfrist: 20.09.2010 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Carbon Disclosure Project 2010: Siemens, Deutsche Post, BASF und
Bayer führen globales Ranking an / Neun von zehn Unternehmen sehen
Kampf gegen Klimawandel als Chance

Deutsche Großunternehmen berichten besser über die
Herausforderungen und Chancen des Klimawandels als viele ihrer
globalen Wettbewerber. Zu diesem Erg

Rheinische Post: Kauder wirft Gegnern von Stuttgart 21 „Zukunftsverweigerung“ vor

Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag,
Volker Kauder (CDU), hat den Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21
"Zukunftsverweigerung" vorgeworfen. "Ich sehe mit Sorge, dass sich in
unserem Land ein Trend zur Zukunftsverweigerung entwickelt", sagte
Kauder der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er fügte hinzu: "Damit
Deutschland der Wirtschaftsmotor in Europa bleibt, brauchen wir
hervorragende Straßen und auch große europäische
Schiene

Rheinische Post: Unionsfraktionschef Kauder: Betreuungsgeld kommt

Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag,
Volker Kauder (CDU), will trotz Haushaltskonsolidierung nicht auf das
Betreuungsgeld verzichten. "Wenn ich 1000 Euro für einen
Ganztagsbetreuungsplatz als Staat zur Verfügung stellen kann, dann
kann ich auch denjenigen, die ihre Kinder zu Hause betreuen, dafür
eine finanzielle Unterstützung gewähren. Das ist auch ein Zeichen der
Gerechtigkeit", sagte Kauder der "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Er f&uum

Rheinische Post: Neuer DGB-Chef in NRW fordert höhere Einkommenssteuer

Der neu gewählte DGB-Chef in NRW, Andreas
Meyer-Lauber, hat in der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)eine
"kräftige Erhöhung" des Spitzensteuersatzes gefordert. Deutschland
solle eine Vermögenssteuer einführen, da aktuelle Sparmaßnahmen das
"soziale und kulturelle Leben gefährden". Die neuen Hilfszusagen der
rot-grünen Landesregierung in NRW für die Kommunen kritisiert der
58-jährige als nicht ausreichend.

Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Politikerin Klöckner warnt vor
dem Erstellen von Bewegungsprofilen

Die Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesverbraucherschutzministerium, Julia Klöckner (CDU), hat vor dem
Spitzentreffen von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) und
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) mit Vertretern der
Internet-branche zu Google Street View an diesem Montag vor der
Erstellung von Bewegungs- und Personenprofilen gewarnt. "Meine Sorge
ist, dass persönliche Daten systematisch erhoben und dann zu
Bewegungs- und Personenprofilen zus