IFAT ENTSORGA 2010: Aktivkoks HOK – Wirksame Abscheidung von Dioxinen und Furanen in der Hütten- und Stahlindustrie

Flugstromverfahren als kostengünstige Technik zur Schadstoffreduzierung

Nachdem in der Vergangenheit zunächst die Abfallverbrennung als Hauptemittent von Dioxinen und Furanen im Blickpunkt der Öffentlichkeit stand, rückten danach thermische Prozesse der Metallverarbeitung zunehmend in den Blickpunkt. Insbesondere Sinteranlagen für Eisenerz, aber auch Elektrostahlwerke zählten zeitweise zu den größten Emissionsquellen dieser schwer abbaubaren Chemikalien

MAGROUND präsentiert Michael Poliza

MAGROUND präsentiert Michael Poliza

Eine ganz besondere Serie faszinierender Landschaftsaufnahmen
bietet MAGROUND seinen Besuchern seit wenigen Tagen. Von
der kanadischen Arktis bis zur äthiopischen Tiefebene präsentiert
die Bildagentur spektakuläre Aufnahmen des Naturfotografen
Michael Poliza. 

Big Match Striker geht an den Start

ewswire) – Supermassive Games gab
heute bekannt, dass Big Match Striker, das einzigartige, neue und
kostenlose PC-Fussballspiel, nun freigeschaltet ist und unter
http://www.bigmatchonline.com zum Download bereitsteht.

Big Match Striker fordert echte Fussballfans heraus, in der
ultimativen Meisterschaft um Taktik und Wissenswertes gegeneinander
anzutreten.

Fussballfans aller Levels müssen hierbei die Kompetenz eines
Vorsitzenden, Managers, Spielers und Fans in sich vereinigen, um
Erf

Kreditvergabe der bayerischen Sparkassen durch neue Eigenkapitalstandards nicht gefährdet

Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hat am 12. September 2010 neue Mindestkapitalquoten für Kreditinstitute beschlossen (Basel III). Die neuen Anforderungen gelten grundsätzlich ab 2013; die Kreditinstitute haben allerdings die Möglichkeit, über einen Zeitraumvon 5 Jahren in die neuen Quoten hineinzuwachsen.
Basel III stellt die Sparkassen vor große Herausforderungen. Die Vorgaben sind sehr ambitioniert, die bayerischen Sparkassen werden diese aber er

Internet-Aktion von Greenpeace Energy gegen längere AKW-Laufzeiten
„Stimmen Sie Ihren Abgeordneten um“

Über die neue Internetseite www.restlaufzeit.de
können Bürgerinnen und Bürger die Haltung ihrer
Bundestagsabgeordneten zu längeren AKW-Laufzeiten überprüfen und
beeinflussen. Eine interaktive Deutschlandkarte ermöglicht, die
Abgeordneten des eigenen Wahlkreises anzuklicken und ihre
Stellungnahmen zur weiteren Nutzung der Atomkraft zu lesen. Mit
vorbereiteten E-Mails oder eigenen Texten direkt an ihre
Parlamentarier, können die User diese in ihr