Imatics lädt zu Diskussion ein… iPad – der Healthinsider! Neues Spielfeld für die Investoren?

Imatics lädt zu Diskussion ein…  iPad – der Healthinsider! Neues Spielfeld für die Investoren?

Diskutieren Sie mit uns zu diesem Thema unter
http://www.processgallery.de/blog/2010/09/13/1284385380000.html.

Nach einer aktuellen Schätzung von RBC Capital Markets wird für das laufende Jahr 2010 mit 8 Millionen verkauften iPads gerechnet. Doch das Gerät alleine führt nicht automatisch zum Erfolg und den prognostizierten Vorteilen und Möglichkeiten. So haben sich viele Unternehmen auf App-Entwicklungen spezialisiert und damit einen neuen Markt geöffnet. Dieser

Experten-Interview mit Sebastian Grimm: Multi Channel Marketing – mehr Kundenverständnis ist der Anfang

Berlin, 14. September 2010. Dass es in der Regel wenig Erfolg verspricht, Kunden und Interessenten nur über einen Kanal anzusprechen, ist den meisten Unternehmen klar. Dennoch fehlt es oft an der Abstimmung der einzelnen Kommunikationskanäle im Sinne einer Multi Channel Marketing Strategie. Woran das liegt und wo Ansätze sein können, die Kanäle für ein effizienteres Marketing besser zu koordinieren, darüber hat der marektingshop blog mit Sebastian Grimm, Buchau

Easy Event: Zwischen Elchen und Windmühlen

Easy Event: Zwischen Elchen und Windmühlen

Die Mönchengladbacher Eventagentur Easy Event GmbH zeigt, wie mit etwas holländischem Flair und nachhaltigen, verantwortungsbewussten Konzepten 20-jährige Agenturgeschichte geschrieben werden kann. Mit neuem Weblayout steuert sie nun in die nächsten Jahre mit authentischen und besonderen Aktivitäten!

VDE: Ingenieurlücke steigt ab 2020 deutlich an / Elektro- und IT-Branche besonders betroffen

Zu geringe Studienanfänger- und Absolventenzahlen und steigende
Zahlen aus dem Berufsleben ausscheidender Ingenieure führen
spätestens ab 2020 zu einer deutlichen Fachkräftelücke in der
Elektro- und Informationstechnik. Der Mangel an Ingenieuren wird
deutlich unterschätzt, so die Ergebnisse der VDE-Ingenieurstudie
2010. Bis 2020 wird allein der Ersatzbedarf von derzeit knapp 8.000
Elektroingenieuren um 22 Prozent steigen, die Zahl der
Hochschulabsolventen

Neulich beim Website Check … Folge 8: Wissen, wie die Kunden suchen

Neulich beim Website Check … Folge 8: Wissen, wie die Kunden suchen

Die Website Checks im EC-M enthalten auch die Frage an die Unternehmer, ob sie eine Webstatistik für ihre Unternehmens-Website führen.

Eine Website ins Internet zu stellen ist mit einigem Aufwand verbunden – dies ist jedoch höchstens die erste Hälfte der Arbeit.
Will man messen, ob und wie erfolgreich eine Website für das eigene Unternehmen ist, muss man eine statistische Auswertung über die Nutzung der Website führen.

Millward Brown vereint globales Qualitätsforschungsnetzwerk unter der Marke Firefly

ewswire) – Millward Brown gab heute
die Markteinführung von Firefly Millward Brown
(http://www.fireflymb.com/) bekannt, der neuen Marke für die
Qualitätsforschung des Unternehmens.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100914/407832)

Millward Brown ist Eigentümer einiger der führenden
Qualitätsforschungs-Agenturen, die jetzt unter einem einzigen
Markennamen geführt werden sollen. Greenfield Consulting Group
(Nordamerika), Sadek Wynberg Millward

Juniper Networks zeigt“Service Provider in a Rack“auf der OTV Connect 2010 in Warschau

München, 14. September 2010 – Juniper Networks, Inc. (NYSE: JNPR), gibt bekannt, dass das Unternehmen Hauptsponsor und Teilnehmer bei der Optical Transmission Vision (OTV) Connect Conference ist, Europas größte Veranstaltung für Carrier Ethernet- und Transmission. Sie findet dieses Jahr in Warschau, Polen, vom 20. bis 23. September 2010 statt.

Juniper präsentiert auf seinem Stand mit der Nummer #38 "Service Provider in a Rack" die nächste Generation der

Abbau aller Chemiezölle bietet Chance für WTO-Erfolg / WTO diskutiert in Genf bessere Regeln für den Welthandel

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
fordert anlässlich des Public Forum der Welthandelsorganisation (WTO)
ein Sektorabkommen zum Abbau aller Chemiezölle. Dr. Utz Tillmann,
Hauptgeschäftsführer des VCI, erklärte: "Davon profitieren alle, die
Chemie exportstarker Länder wie Deutschland ebenso wie Länder, die
Netto-Importeure von Chemikalien sind. Gerade die Schwellenländer
brauchen möglichst günstige Vorprodukte für den Ausbau