Steuerschulden – Finanzamt – Stundung

Kleinunternehmer haben häufig keine finanzielle Rücklage, da die Umsätze meist gesamt in den Lebensunterhalt oder in die Geschäftstätigkeit fließt. Da ist kein Raum für Ersparnisse vorhanden!
In dieser Lage kommt es öfters vor, dass das Finanzamt die Begleichung von "Steuerschulden" fordert. Hier ist der Kleinunternehmer dann auf die Hoffnung, dass die Finanzverwaltung einer Stundung entspricht, angewiesen.

Christopher M. Crane wurde zum Leiter der Aleris International, Inc. und Aleris Holding Company gewählt

ewswire) – Die Aleris
International, Inc. gab heute bekannt, dass Christopher M. Crane, 51,
sowohl in ihr Leitungsgremium gewählt wurde als auch in das
Leitungsgremium der Aleris Holding Company, Aleris Dachgesellschaft.
Die Aleris Holding Company ist in Mehrheitsbesitz durch bestimmte
Investmentfunds , verwaltet vom Oaktree Capital Management, L.P. oder
durch ihre Tochtergesellschaften.

Crane ist Präsident und oberste Führungskraft der Exelon
Corporation, eine der grösst

MobileIron 3.0 bietet Programmierschnittstelle für Unternehmenspolitik zu verbessertem Partner-Enablement

ewswire) –
MobileIron (http://www.mobileiron.com), innovativer Anbieter von
Multi-OS-Smartphone-Management gab heute die Markteinführung der
Virtual Smartphone Platform 3.0 bekannt. Die Neuveröffentlichung
zielt auf Partner-Enablement ab und liefert den Channel-Partnern eine
Mobility-Programmierschnittstelle zur Integration von
MobileIron-Daten und -Aktionen in andere Unternehmenssysteme, wodurch
sie eigene Anwendungen für Mobile Device Management, Sicherheit und
Analyse erstellen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Rabattverbot für Apotheken

Wir brauchen mehr Wettbewerb! So lautet der
Schlachtruf von Politikern jedweder Couleur, wenn es um den Kampf
gegen die ausufernden Kosten des Gesundheitswesens geht. Doch wie
erbärmlich es tatsächlich um den Wettbewerb bestellt ist, zeigen die
jüngsten Urteile des Bundesgerichtshofs: Rabatte, die sich für den
Patienten wirklich auszahlen, sind verboten – etwa die Erstattung der
Rezeptgebühr. Wenn es den Politikern tatsächlich um mehr Wettbewerb
geht, dann m&u

Börsen-Zeitung: Vergessene Altlasten, Kommentar von Andreas Heitker zur Veröffentlichung des Eckpunkte-Papiers als teil des Atomkompromisses der Regierung

Der Atomkompromiss der Regierung kommt nicht aus
den Negativschlagzeilen heraus. Nach den zu befürchtenden
Wettbewerbsproblemen standen zuletzt vor allem die Vereinbarungen mit
den Atomkonzernen über deren Zahlungen in einen Öko-Förderfonds am
Pranger: Von einem Montag früh um 5.23 Uhr unterzeichneten
Geheimabkommen war die Rede, das der Öffentlichkeit verschwiegen
wurde. Und es wurde der fatale Anschein erweckt, Kungeleien zwischen
der Regierung und der Atomwi

Liquent kündigt neue Lösungsansätze Nach der Fusion mit Datafarm an

ewswire) – Liquent
Inc., der globale Marktführer für rechtliche
Informations-Management-Lösungen und Dienstleistungen, gab heute
seine neue Lösung zur Branding-Positionierung bekannt. Die
Bekanntgabe folgte ca. drei Monate nach der Fusion zwischen Liquent
und Datafarm, welche am 01. Juni 2010 veröffentlicht wurde.

"Die kombinierten Stärken von Liquent und Datafarm bieten dem
neuen Liquent-Unternehmen grössere Chancen, unseren Kunden und dem
Life-Scienc

European Capital erhält Erlöse in Höhe von 40 Millionen Pfund aus der Rückzahlung der nachrangigen Kreditfazilität für Inspicio

ewswire) – European
Capital Limited ("European Capital") gab heute bekannt, dass das
Unternehmen Erlöse in Höhe von ca. 40 Mio. Pfund (48 Mio. Euro) durch
den Abgang aus ihrem Investment in Inspicio erhalten habe.

Inspicio ist sowohl in Grossbritannien als auch international ein
Marktführer in den Bereichen Prüfung, Inspektion und
Leistungskonformität. Inspicio beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter und
ist in mehr als 130 Ländern tätig. Zu

DGAP-News: IQ Investment AG / Hauptversammlung 2010

IQ Investment AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

09.09.2010 20:29
—————————————————————————

Die IQ Investment AG lädt ihre Aktionäre am Freitag, den 19. November 2010
zur ordentlichen Hauptversammlung in das Inter City Hotel zu München ein.
Die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der IQ Investment AG wird
nebst der Tagesordnung und den Teilnahmebedingungen laut der Satzung der
Gesellschaft im elektronischen Bundesanze