Magnas strategische Planung wurde abgeschlossen

ewswire) – Magna International
Inc. gab heute bekannt, dass seine strategische Planung zur
Abschaffung seiner Zwei-Klassen-Aktienstruktur abgeschlossen wurde.

Der Handel mit Magnas Stammaktien wird an der Börse von Toronto
unter dem Symbol "MG" bei Börsenbeginn am 1. September 2010 beginnen.

Über Magna

Wir sind weltweit der am stärksten diversifizierte
Kfz-Zulieferer. Wir konstruieren, entwickeln und fertigen
technologisch fortgeschrittene Systeme, Ba

Ehemaliges Vorstandsmitglied des Singapore EDB, Chew Hwee Yong,übernimmt Funktion als Leiter für Spezialprojekte bei Menicon zur Förderung der Globalisierung des Unternehmens

ewswire) – Menicon Co., Ltd.
(Menicon) gab heute die Ernennung von Chew Hwee Yong zum Leiter für
Spezialprojekte in der Unternehmenszentrale in Nagoya (Japan)
bekannt. Chew Hwee Yong wird von Nagoya aus für die Verbesserung und
Erweiterung der internen Prozesse bei Menicon sowie für externe
Beziehungen zur Förderung der Globalisierung des Unternehmens
verantwortlich sein.

Chew Hwee Yong begann seine Karriere beim Singapore Economic
Development Board (EDB). Während se

LVZ: Claudia Roth: Gabriel ist Politiker mit Hang zum Populistischen / SPD sei nicht mit einfachen Antworten wie bei der Abkehr von der Rente mit 67 zu retten

Die SPD gehört für die Grünen ins Lager der
politischen Gegner, denen es gelte, Wählerstimmen abspenstig zu
machen. Und SPD-Chef Sigmar Gabriel habe die Neigung zum
Populistischen, der seine Partei wohl eher zurück als ins politische
Morgen führen wolle. Das sagte die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth in
einem Video-Interview mit der Madsack-Mediengruppe. Zu Gabriel meinte
sie: "Er kann sehr populär Politik formulieren mit der Tendenz des
Populisti

LVZ: Roth: Bei Guttenberg in Afghanistan „läuft es mir eiskalt den Buckel runter“ / Kritik an abenteuerlicher Militärstrategie

Grünen-Chefin Claudia Roth hat heftige Kritik an
der internationalen Militärstrategie in Afghanistan und am
martialischen Auftreten von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor
zu Guttenberg (CSU) im nordafghanischen Kampfgebiet bei der
Bundeswehr geübt. In einem Video-Interview mit der Mediengruppe
Madsack sagte die Grünen-Politikerin, die selbst gerade eine Woche in
Afghanistan war: Ein sofortiger deutscher Truppenabzug aus
Afghanistan wäre für die Menschen

Neue Westfälische (Bielefeld): Korruptionsverdacht in Bezirksregierung Detmold

Zwei Beamte der Detmolder Bezirksregierung
sollen in einen Korruptionsfall verstrickt sein. Es besteht der
Verdacht, dass sie über mehrere Jahre hinweg bei der Genehmigung von
Sondertransporten manipuliert haben und dafür von Speditionen
bestochen worden sind. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende
Neue Westfälische (Mittwochsausgabe).

"Gegen die beiden Beschuldigten wird wegen Bestechlichkeit und
Untreue ermittelt", bestätigte der Detmolder Oberstaa

WAZ: Studie: Dem Ruhrgebiet
gehen die Akademiker aus

Im Ruhrgebiet werden künftig weniger Akademiker
arbeiten. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Studie der
Wirtschaftsberatung PriceWaterhouseCoopers, die den Zeitungen der
WAZ-Gruppe vorliegt (Mittwochausgabe). Ein Grund für den Schwund der
Hochqualifizierten sei das bundesweite Image der einstigen Kohle- und
Bergbau-Region. Das bedeute aber nicht, dass die "Lichter am
Wirtschaftsstandort ausgehen", betont der Leiter der Essener
Niederlassung, Lutz Granderath. &qu

Freie Presse (Chemnitz): Fusionspläne für sächsische Landesdirektionen verschieben sich/Unterstützung für Standort Chemnitz

Der Zeitplan zur Fusionierung der drei
Landesdirektionen in Sachsen wird sich offenbar nach hinten
verschieben. Das sagte gestern der Burgstädter CDU-Politiker Thomas
Schmidt nach einer Sitzung der Arbeitsgruppe von Unions-Abgeordneten
aus dem Direktionsbezirk Chemnitz mit den Landräten der Region und
der Oberbürgermeisterin von Chemnitz in Dresden. Zwar soll die bei
der Staatsregierung 2009 gebildete Projektgruppe bis Herbst
Vorschläge unterbreiten, doch sollen zun&au

Tilman Ehrbeck wurde zum neuen Geschäftsführer von CGAP ernannt

ewswire) – CGAP gab heute bekannt,
dass Tilman Ehrbeck der neue Geschäftsführer des Unternehmens
geworden ist. Ehrbeck, ein Partner bei McKinsey & Company, wird
Elizabeth Littlefield nachfolgen, die kürzlich zur Präsidentin und
Geschäftsführerin der OPIC (Overseas Private Investment Corporation)
ernannt wurde. Der Geschäftsführer von CGAP ist auch ein Leiter bei
der Weltbankgruppe.

Ehrbeck bringt eine fast 20-jährige Erfahrung im Bankwesen,
Ma

LVZ: Grünen-Chefin Roth: Regierende Bürgermeisterin Künast täte Klaus Wowereit und der SPD gut / SPD müsse von ihrem Pony runterkommen

Eine Grünen-Bürgermeisterin Renate Künast in
Berlin täte, nach Ansicht von Grünen-Chefin Claudia Roth, der SPD und
Klaus Wowereit gut. In einem Video-Interview mit der Mediengruppe
Madsack meinte Frau Roth angesichts bester Umfragewerte für die
Grünen in Berlin: "Ich glaube, dass sie eine sehr gute
Bürgermeisterin wäre." Natürlich müsse das alles der Berliner
Landesverband und Renate Künast noch entscheiden. Auf die Frage

LVZ: Claudia Roth warnt FDP vor Wählerfang im Sarrazin-Umfeld / Eigene Fehler bei Integrationspolitik eingeräumt

Angesichts der anhaltenden Debatte um die
Migrationsthesen von Thilo Sarrazin hat Grünen-Chefin Claudia Roth
die FDP vor dem Versuch gewarnt, sich angesichts sinkender
Umfragewerte erneut auf Wählerfang am rechten Rand zu begeben. In
einem Video-Interview mit der Medien-Gruppe Madsack sagte die
Grünen-Politikerin: "Das hat Herr Westerwelle ja schon mal versucht."
Zu Zeiten eines Jürgen Möllemann habe Herr Westerwelle "gedacht, er
könnte an so ei