Daimler AG schafft neues Vorstands-Ressort für ?Integrität und Recht?
Daimler AG schafft neues Vorstands-Ressort für "Integrität und Recht"
Daimler AG schafft neues Vorstands-Ressort für "Integrität und Recht"
Continental platziert weitere Euro-Anleihen
Rabattverträge können Arzneimittelsicherheit gefährden
Die Duisburger Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (HKM)
investieren nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Mittwochausgabe) 400 Millionen Euro in die Erweiterung ihrer
Kokereikapazität. Die bestehende Kokerei-Batterie ist bislang auf die
Produktion von 1,1 Millionen Tonnen Koks jährlich ausgelegt, künftig
sollen es 2,3 Millionen Tonnen sein. Damit könnte HKM nicht nur den
eigenen Bedarf für die beiden Hochöfen im Duisburger Stadtteil
Huckingen decken,
Über 300 Bildungs- und Personalverantwortliche
trafen sich am 28. und 29. September 2010 zum 9. Bildungskongress der
Versicherungswirtschaft im Kölner Maritim Hotel und diskutierten über
die Themen Demografie, Methodenkoffer, Change und Vertrieb in der
Aus- und Weiterbildung. Bereits am Vorabend kamen rund 160 Besucher
zum get2gether in den Alten Wartesaal nach Köln. Der Bochumer
Künstler Aloys Cremers kreierte dort für jeden Teilnehmer individuell
den "Bil
Der Bildungspreis InnoWard prämiert dieses Jahr
acht beispielhafte Initiativen der Aus- und Weiterbildung in der
Versicherungswirtschaft. Aus 37 eingereichten Projekten zeichnet die
Jury in den beiden Kategorien "Berufliche Erstausbildung" und
"Personalentwicklung/Qualifizierung" sieben erfolgreiche Konzepte
aus. Zusätzlich wird 2010 ein Sonderpreis "Berufsschule" vergeben.
In der Kategorie "Berufliche Erstausbildung" geht der erste Prei
ewswire) – OJSC Rosinter Restaurants
Holding (Rosinter), die führende Casual-Dining-Restaurantkette in
Russland und in den GUS-Staaten (RTS- und MICEX-Börsenticker: ROST),
gab heute ihre Finanzergebnisse für das erste Halbjahr mit
Geschäftsabschluss zum 30. Juni 2010 gemäss IFRS bekannt. Die
ungeprüften und verkürzten Finanzaufstellungen des
Konzernzwischenabschlusses für das erste Halbjahr 2010 sind auf
unserer Webseite unter http://www.rosinter.com aufge
Bielefeld. Patrick Döring, stellvertretender
Chef der FDP-Bundestagsfraktion und verkehrspolitischer Sprecher,
lobt gegenüber der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen "
(Mittwochsausgabe), dass das Parlament "noch einige wichtige
Verbesserungen" im Energiekonzept der Bundesregierung druchsetzen
konnte. Mit dem Gesamtpaket, so Döring, sei er deshalb sehr
zufrieden. Der "wahrscheinlich wichtigste Erfolg" aus der sicht des
FDP-Poli
Wer seine Wohnung oder sein Haus mit Strom beheizt,
soll künftig vom Wettbewerb profitieren. Das Bundeskartellamt zwingt
nach Informationen des Bonner General-Anzeigers die Anbieter von
Heizstrom jetzt zur Marktöffnung. Die Energiekonzerne müssen unter
anderem Kalkulationen offenlegen, damit Konkurrenten die Marktchancen
von eigenen Angeboten berechnen können. Nutznießer der
Liberalisierung sind rund 1,4 Millionen Haushalte bundesweit.
Genau ein Jahr lang hatte
Apothekentest in Frankfurt: Leitlinien der Apothekerkammer werden nicht befolgt