HWWI/Berenberg-Städteranking: Frankfurt verteidigt Spitzenplatz,
Berlin ist „Aufsteiger des Jahres“, Chemnitz behält „rote Laterne“

Deutschlands Dienstleistungsmetropole Frankfurt am
Main ist erneut Gewinner des Städterankings der Berenberg Bank und
des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts HWWI. Zum zweiten Mal nach
2008 wurden die 30 größten deutschen Städte auf ihre
Zukunftsfähigkeit hin untersucht.

"Erfolgreiche Städte sind Wachstumsmotoren für ganze Regionen. Ein
Drittel aller Dienstleistungen und Güter wird in den 30 größten
deutschen Städten produzi

EANS-Adhoc: LPKF hebt die Prognose für das Gesamtjahr 2010 erneut an

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

26.10.2010

Garbsen, 26. Oktober 2010 – Die LPKF Laser & Electronics AG hebt die
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2010

Baugewerbe legt erstmals Schwarzbuch Bau vor

"Die rückläufige Entwicklung der Bauwirtschaft, die
seit vielen Jahren anhält, kann uns nicht zufriedenstellen. Sie ist
Resultat deutlich rückläufiger Investitionen wie auch konsequenter
Missachtung einer primär Investitionsgüter herstellenden Branche
durch die Politik. Wir haben daher in diesem Jahr zum ersten Mal ein
Schwarzbuch Bau veröffentlicht, in dem wir verdeutlichen, welche
Chancen, auf mehr produktive Arbeitsplätze, auf höhere

PSI gewinnt Nachfolgeprojekt bei Siemens Eromutechnika Kft. in Budapest

Der PSI-Konzern wurde von Siemens Eromutechnika
Kft. in Ungarn mit der Lieferung und Einführung eines umfassenden
Software-Pakets für die Unterstützung der Fertigungsprozesse
beauftragt. Die Lösung ist Teil der PEC-Strategie (Planning,
Execution and Control) des PSI-Konzerns.

PSI wird eine PEC-Lösung für die durchgängige Planung und
Steuerung der Fertigungsprozesse im Zusammenspiel mit SAP auf
Unternehmensleitebene implementieren. Das Leistungspaket u

Loewenstein: Umsätze im Baugewerbe 2010 und 2011 auf Talfahrt

– Für 2010 und 2011 jeweils minus 1,5 % prognostiziert
– Entwicklung am öffentlichen Bau "herbe Enttäuschung"

"Der Umsatz im Bauhauptgewerbe wird in diesem Jahr 81 Mrd. Euro
erreichen und das Vorjahresergebnis um 1,5 % verfehlen. Daran ist vor
allem die Entwicklung im öffentlichen Bau schuld." Diese Bilanz zog
der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes,
Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein anlässlich der
Jahrespress

Premiere von Congree auf der tekom-Jahrestagung

KARLSBAD – 26. Oktober 2010. Die erst vor kurzem aus der Taufe gehobene Congree Language Technologies GmbH ist erstmals mit einem eigenen Auftritt auf der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden vertreten. In der Halle 1 am Stand 104-108 werden die von den Gesellschaftern in das Joint Venture eingebrachten Produkte crossAuthor Linguistic und CLAT gezeigt. Außerdem wird ein Ausblick auf die Neu- und Weiterentwicklungen gegeben, die Congree in den nächsten Monaten auf den Markt bringen wird. Da

Lindner Group setzt internationales Credit Management mit GUARDEAN Software um

München, 26. Oktober 2010 – GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, konnte mit der Lindner Group einen weiteren internationalen Kunden gewinnen. Das Bauunternehmen plant, die Credit Management Software DebiTEX unternehmensweit einzusetzen, um jederzeit weltweit Ausfallrisiken zuverlässig und differenziert bewerten zu können. Damit schafft das Unternehmen die optimale Voraussetzung, ein eigenes internes Credit M