Finanzierung der Zusatzversorgung weiter offen

Euroforum Jahrestagung "Zusatzversorgung
2010" 18. und 19. November, Maritim Hotel Berlin.
www.euroforum.de/zusatzversorgung

Der Tarifvertrag von 2002 sollte die Finanzierbarkeit der
Zusatzversorgung mittelfristig sichern. Sowohl Arbeitgeber als auch
Arbeitnehmer wehrten sich erfolglos gegen die Systemumstellung.
Nachdem der Leistungsplan als angemessen befunden wurde, steht die
Finanzierung der Sanierungsgelder weiterhin offen. Auf der 9.
Euroforum Jahrestagung "Zusatz

Bahnbrechende Flugzeugfinanzierung in China: DVB finanziert ein ICBC-Leasingportfolio aus acht Flugzeugen

Die DVB Bank und ICBC Financial Leasing (ICBCFL), eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), geben den erfolgreichen Abschluss einer fünfjährigen Finanzierung über 162,8 Mio. USD bekannt.
Über ihre in Singapur ansässige Tochtergesellschaft DVB Group Merchant Bank (Asia) Ltd. arrangierte die DVB die Portfoliofinanzierung und stellte die Kreditmittel im September 2010 bereit. Das gemischte Portfolio enthält insgesamt

Weltspartag am 29. Oktober – Wie Kinder von klein auf lernen, mit Geld umzugehen (mit Bild)

Weltspartag am 29. Oktober – Wie Kinder von klein auf lernen, mit Geld umzugehen (mit Bild)

Am 29. Oktober ist Weltspartag. Wie jedes Jahr bringen Kinder ihr
Erspartes am letzten Werktag im Oktober in Bank- und
Sparkassenfilialen. Sie zahlen die gesammelten Münzen und Scheine aus
dem vergangenen Jahr ein und bekommen zur Belohnung Plüschtiere,
Schlüsselanhänger und andere Kleinigkeiten. Der pädagogisch wertvolle
Nebeneffekt: Bereits von klein auf lernen Kinder den Umgang mit Geld.
"Der Weltspartag ist deshalb so wichtig, weil er die Bedeutung des
S

Immobilien-Trendstudie: Deutsche zeigen beim Immobilienbau Umweltbewusstsein / Es muss nicht gleich Niedrigenergie- oder Passivhaus sein

Beim Bau des Eigenheims zeigen sich viele Deutsche
umweltbewusst. Um Energie einzusparen, muss es zwar nicht gleich das
Niedrigenergie- oder Passivhaus sein. Gut isolierte Fenster und der
Einbau der richtigen Dämmung sind für einen Großteil der Deutschen
allerdings unverzichtbar. Dies geht aus der aktuellen
Immobilien-Trendstudie des Finanzierungs- und Immobilienvermittlers
PlanetHome hervor.

Laut Umfrage sehen 56 Prozent der Befragten den Einsatz von
richtig abgedichte

L–TUR baut Produkt und Einkauf um / Oliver Kluth verlässt das Unternehmen zum Jahresende (mit Bild)

L–TUR baut Produkt und Einkauf um / Oliver Kluth verlässt das Unternehmen zum Jahresende (mit Bild)

Oliver Kluth, Produktvorstand bei L–TUR, wird das Unternehmen zum
31. Dezember 2010 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich auf Mallorca
einer neuen Aufgabe zu widmen. Der 50-jährige war bereits zuvor als
Director of Sales bei RIU Hotels & Resorts auf der Baleareninsel
tätig.

Um den zunehmenden Herausforderungen der dynamischen Produktion in
der Touristik Rechnung zu tragen, wird L–TUR den Einkaufs- und
Produktbereich zum 1. Januar 2011 neu strukturieren.

L–TUR-Ch

Zwischen Wissenschaft und Wickeltisch / Förderung herausragender Wissenschaftlerinnen mit Kindern

Die Revolution in der Arbeitswelt ist längst in
vollem Gange. Immer mehr hoch qualifizierte Frauen suchen den Weg
nach ganz oben. Doch in den meisten Führungsetagen bleiben die Männer
immer noch unter sich. Die EU-Kommission will das nicht länger
hinnehmen. Sie plant für die Wirtschaft eine gesetzliche Frauenquote,
sollte sich der Anteil der Frauen in den Spitzenpositionen im
nächsten Jahr nicht deutlich erhöhen.

Doch eine Quote allein räumt die Hi

EANS-News: Bahnbrechende Flugzeugfinanzierung in China: DVB finanziert ein
ICBC-Leasingportfolio aus acht Flugzeugen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Frankfurt am Main (euro adhoc) – Die DVB Bank und ICBC Financial
Leasing ("ICBCFL"), eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Industrial
and Commercial Bank of Ch

Kontinuität und Klarheit bei der Wohnungsbauförderung

Anlässlich der anstehenden öffentlichen Anhörung
des Bundestagsbauausschusses zu den KfW-Förderprogrammen mahnen der
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) und die Deutsche
Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM) klare und auf Dauer angelegte
Förderstrukturen an. Denn Investoren und Bauherren brauchen
Rahmenbedingungen, auf die sie sich verlassen können. Gebaut wird
nur, wenn auch die Förderprogramme transparent gestaltet und
langfristig ka