VOI Competence Center Business Collaboration mit neuem Leitungskreis

Bonn. Das VOI Competence Center Business Collaboration hat im Rahmen seines letzten Meetings am 20. Oktober 2010 einen neuen Leitungskreis gewählt. Demnach steuern ab sofort Jörg Laufenberg und Christoph Tylla die Aktivitäten des Competence Centers. Sie werden dabei zusätzlich von Rainer Weissert als stellvertretendem Leitungsmitglied unterstützt.

Flugabwehr für den Einsatz bekommt neue Heimat bei der Luftwaffe

Militärische Operationen im Ausland gehören
mittlerweile auch zum alltäglichen Auftrag der Bundeswehr. Die
Errichtung von dauerhaften Feldlagern, Landeplätzen und anderen
Einsatzliegenschaften stellt eine zwingende Konsequenz dar, um eine
Durchhaltefähigkeit zu gewährleisten. Aufgrund der Lage von
befestigten Feldlagern oder der PRT`s (Provincial Reconstruction
Team), sowohl im städtischen Bereich als auch im freien Gelände, sind
diese Einrichtungen

Bundesbank und Equens beginnen mit dem Austausch von SEPA-Zahlungen

Ab November 2010 werden die Clearing and Settlement Mechanisms
(CSMs) der Deutschen Bundesbank und Equens SE für die Verarbeitung
von SEPA Credit Transfers bilateral miteinander verbunden. Über diese
gegenseitige Verbindung zwischen dem CSM von Equens und dem
"SEPA-Clearer" des Retail Payment Systems (RPS), dem CSM der
Bundesbank, können Bundesbank und Equens auf zuverlässige, schnelle
und rentable Weise die SEPA Credit Transfers namens ihrer jeweils
angeschlossene

Ostdeutsche Wirtschaftsvertreter erweitern Kooperation mit vietnamesischen Unternehmen

Unter der Leitung von Germany Trade & Invest
präsentieren sich Vertreter von 10 ostdeutschen Unternehmen aus
unterschiedlichen Branchen in der Sozialistischen Republik Vietnam.
Vom 26. bis 29. Oktober treffen die ostdeutschen Unternehmen im
Rahmen von Kooperationsbörsen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Vertreter vietnamesischer Unternehmen. Schwerpunkte der geplanten
Kooperationen liegen im Bereich Infrastruktur und Planungsleistungen.
Die Veranstaltungen vor Ort werden ge

Philharmonie der Blumen lädt zur Frühlingssymphonie – 30.000 blühende Pflanzen in der Internationalen Blumenhalle

Berlin, 25. Oktober 2010 – 2011 wird ein besonderes
Jahr für die Blumenhalle der Internationalen Grünen Woche
(21.-30.1.). Erstmals wird hier die farbige, duftende und Frühling
verheißende Atmosphäre der Blumen floristisch und musikalisch
inszeniert. Ob Robert Schumanns "Frühlingssymphonie", Mozarts
"Gärtnerin aus Liebe" oder Tschaikowskys "Blumenwalzer": Pflanzen,
insbesondere Duft, Farbe und Form prächtiger Frühli

VDMA-Präsidenten Thomas Lindner: „Auslandsproduktion ist kein Allheilmittel“ / Kooperationen von deutschen Mittelständlern im Ausland sinnvoll / Schutz gegen Währungsverwerfungen nicht möglich

25. Oktober 2010 – Mit der Verlagerung der
Produktion an ausländische Standorte lassen sich die Probleme in
einer globalisierten Wirtschaft allein nicht lösen.
"Auslandsproduktion ist kein Allheilmittel, sie kann höchstens eine
Ergänzung sein", sagte der neue Präsident des Verbands Deutscher
Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Thomas Lindner, gegenüber dem
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 11/2010, EVT 28. Oktober).
Deutschland habe als Produkti

Swiss Cyber Storm 3: Internationale IT Security-Konferenz in der Schweiz

Compass Security AG: Aktuelle Hacking-Bedrohungen, neue Forschungsergebnisse und Abwehrstrategien im Fokus

Rapperswil, 25. Oktober 2010 – „Meet the Lead“ und „Meet the Geek“ – so lautet die Devise der dritten internationalen IT Security-Konferenz „Swiss Cyber Storm 3“ vom 12. bis 15. Mai 2011 in der Schweiz. Die Teilnehmer erwartet ein zweigeteiltes Event, organisiert vom ICT-Sicherheits-Dienstleister Compass Security AG (www.csnc.ch) und der HSR Hochschule für Technik Rapperswil, das