Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und FHDW Mettmann: Dritter Studiengang beginnt das Kombi-Studium

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) [http://www.dvag-unternehmensgruppe.com/] und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann setzen ihre bereits seit 2008 bestehende Kooperation fort. Weitere 24 Studenten haben nun zum Wintersemester 2010/2011 das duale Studium an der renommierten privaten Hochschule aufgenommen. Insgesamt werden hier rund 70 Studierende von der Deutschen Vermögensberatung gefördert.
?Der gemeinsame Anspruch der FHDW und der Deutschen Verm&oum

DGAP-News: NCPower erzielt –Hattrick– in der Schweiz

NorCom Information Technology AG / Schlagwort(e): Vertrag

22.10.2010 12:00
—————————————————————————

– Mit TeleZüri entscheidet sich dritter Schweizer Regionalsender für
NCPower von NorCom
– NCPower kommt als Newsroom- und Media Asset Management-System zum Einsatz

München, 22. Oktober 2010 – NorCom konnte mit ihrem bewährten Produkt
NCPower den Schweizer –Hauptstadtsender– TeleBärnüberzeugen. Dies ist –
nach T

BFH-Grundsatzurteil bleibt: Restaurantschecks sind steuerfrei

BFH-Grundsatzurteil bleibt: Restaurantschecks sind steuerfrei

Berlin, 22. Oktober 2010. Essensgeldzuschüsse sind nach den geltenden Lohnsteuerrichtlinien steuerbefreit, wenn sie nicht als Barlohn, sondern in Form von Essenmarken oder Restaurantschecks an die Mitarbeiter ausgegeben werden. Bestimmte Regeln sind dabei einzuhalten. Missachtung oder gar Missbrauch kann zur Nachversteuerung führen, wie ein aktuelles Urteil des Finanzgerichtes Düsseldorf zeigt. Einzelne Verstöße dürfen nach Grundsatzentscheidungen des BFH jedoch ni

Wyser-Pratte weiter bei Curanum engagiert

Verwirrung um Stimmrechtsmeldung / Stimmrechte
liegen weiter bei Wyser-Pratte / "Umschichtung in meinen Portfolios"

Die Führungsmannschaft der Curanum AG in München hat zu früh
aufgeatmet. Anders als die jüngste Stimmrechtsmeldung den Anschein
gab, hat der amerikanische Aktionärsaktivist Guy Wyser-Pratte sich
nicht von dem Unternehmen verabschiedet. Er ist weiter im Besitz von
fünf Prozent der Stimmrechte an dem Seniorenheimbetreiber. Dies
best&a