Bio-Palmöl von Kleinbauern – eine Investition in echte Nachhaltigkeit

Die Welt ist auf Palmöl angewiesen, morgen noch mehr als heute. Unzählige Medienbeiträge fordern deshalb eine Palmölerzeugung im Einklang mit Mensch und Natur und prangern gegenteilige Beispiele an. Die ecocap bio commodities AG hat in Indonesien die Weichen für vorbildliche Palmölproduktion mit Kleinbauern gestellt, noch in 2010 soll der Startschuss fallen. Ein deutsches Umwelttechnik-Unternehmen hat sich bereits beteiligt, mehrere europäische Lebensmittelhers

Design Challenge 2010: Neun Studios reichen Entwürfe für das 500-Kilo-Auto ein

Das Schonen von
natürlichen Ressourcen wird für die Menschen im alltäglichen Leben
immer wichtiger. Für Automobil-Hersteller und -Designer ist es eine
besondere Herausforderung, diesen wachsenden sozio-ökonomischen Trend
mit Stil und intelligenten Lösungen umzusetzen. Dabei sind
gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen.

Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/laautoshow/46756/

Westdeutsche Zeitung: NRW: Die rot-grüne Minderheitsregierung ist 100 Tage im Amt – Ein Experiment von längerer Dauer
Von Frank Uferkamp =

Das Getöse vor 100 Tagen war sehr groß, als
erstmals in einem großen deutschen Bundesland eine parlamentarische
Minderheit daranging, in einer Koalition zu regieren. Das sei zum
Scheitern verurteilt, eine Auflösung des nordrhein-westfälischen
Landtags noch im Herbst zu erwarten, Neuwahlen seien schon in Sicht –
so lauteten damals viele Prognosen. Nun ist es Herbst,
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist recht unangefochten im Amt,
und ihre grüne Partne

WAZ: Hochtief-Betriebsrat plant Großdemonstration

In der Übernahmeschlacht um Deutschlands größten
Baukonzern Hochtief plant der Betriebsrat mehrere
Protestkundgebungen. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe) berichten, rechnen die Arbeitnehmervertreter bei
einem für den Donnerstag (21. Oktober) angekündigten Besuch von
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Essen mit rund 100
Beschäftigten, die gegen eine Übernahme des deutschen
Traditionskonzerns durch den spanischen Konku