Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel trifft Außenminister von El Salvador

twicklungsminister Dirk Niebel trifft Außenminister von El Salvador

Im Rahmen seines Deutschlandbesuches wurde der Außenminister von El Salvador, Martínez Bonilla, heute von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel zu einem Gespräch über die deutsch-salvadorenische Entwicklungszusammenarbeit empfangen.
El Salvador ist Sitzland des Generalsekretariats des zentralamerika¬nischen Integrationssystems SICA und gilt als Motor für eine stärkere zentralamerikan

RNZ: Provokante Geste

Von Klaus Welzel

Die Franzosen sind am konsequentesten. Sie wollen das Kopftuch
ganz aus der Öffentlichkeit verbannen. Deutschland wiederum
verweigert es seinen Lehrerinnen. Und die angeblich so rückständige
Türkei? Sie ließ bisher nicht einmal Studentinnen mit Kopftuch zu.
Hierzulande wäre das ein glatter Verstoß gegen das Grundgesetz, das
eine Benachteiligung aufgrund der Religionszugehörigkeit verbietet.
Das gleiche Grundgesetz übrigens

Mitteldeutsche Zeitung: EU-Regelung
IHK-Präsidentin gegen längeren Mutterschutz – Ausweitung würde in Sachsen-Anhalt 20 Millionen Euro kosten

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat
vor einer Ausweitung des Mutterschutzes von 14 auf 20 Wochen gewarnt.
"Wir sehen die Ausweitung vor allem kritisch, weil auf die
Unternehmen dadurch weitere Kosten zukämen", sagte IHK-Präsidentin
Carola Schaar der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Donnerstagausgabe). Nach ihren Angaben würde die von der EU geplante
Verlängerung bei vollem Lohnausgleich die Firmen in Sachsen-Anhalt 20
Millionen Euro

CARPEDIEM GmbH gibt Erklärung zum Widerrufsrecht ab

CARPEDIEM GmbH gibt Erklärung zum Widerrufsrecht ab

Seligenstadt, 18.10.2010. Die CARPEDIEM GmbH setzt in Sachen Vertriebsmethoden neue Maßstäbe – und informiert ihre Kunden mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm über ihre Finanzprodukte. Mit diesem Schritt grenzt sich die CARPEDIEM GmbH vor allem von sogenannten „Haustürgeschäften“ ab und kommt den Erwartungen der Anleger an mehr Transparenz und Information entgegen. Gleichzeitig reagiert die CARPEDIEM GmbH damit auf vergangene Urteile zum Widerrufsrecht.