Microsoft will mit Windows Phone 7 fünf bis zehn Prozent der Smartphone-Käufer gewinnen / Software-Konzern strebt engere Kooperation mit Nokia an /

–Capital—Interview mit Steve Ballmer:
Signifikante Gewinne im Cloud Computing bereits 2011

Hamburg, 19. Oktober 2010 – Microsoft-Chef Steve Ballmer erwartet
vom neuen Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 keine schlagartige
Verbesserung der Marktposition. "Zu¬nächst geht es darum, fünf bis
zehn Prozent derjenigen zu überzeugen, die sich ein neues Smartphone
kaufen wollen", sagte Ballmer in einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11

Ab sofort erhältlich das Buch anders|investieren

Ab sofort erhältlich das Buch anders|investieren

Die Finanzkrise hat viele Anleger direkt betroffen und zum Nachdenken gebracht. Auch
wenn bereits jetzt die Risikobereitschaft und die Zockermentalität von manchen
Investoren langsam wieder zurückkehren, bleiben nicht wenige verunsichert und suchen
nach Alternativen.

Die nachhaltige Geldanlage bietet hier Möglichkeiten. Sinn statt Gier heißt hier das
Motto. Der Wirtschaftspublizist Edmund Pelikan führt mit seinem neuen Buch
„andersIinvestieren“ in dieses Thema ei

Zahlungsziel: Neue EU-Richtlinie benachteiligt viele deutsche Unternehmen

Deutsche
Unternehmen stehen einer neuen EU-Richtlinie skeptisch gegenüber, die
europaweit einheitliche Zahlungsziele von maximal 60 Tagen für
gewerbliche und öffentliche Auftraggeber vorschreiben will. So lautet
das Ergebnis einer Umfrage des Kreditversicherers Atradius unter fast
4.000 Unternehmen in 22 Ländern.

43 Prozent der deutschen Unternehmen halten die Rechtsänderung,
die das Europäische Parlament heute beschliessen will, demnach für
wirkungslos, ei

„PRTG-Cluster“ für ausfallsicheres Netzwerk-Monitoring

„PRTG-Cluster“ für ausfallsicheres Netzwerk-Monitoring

Steigenden Anforderungen an die IT-Infrastrukturen mit permanenter Netzwerküberwachung begegnen

Nürnberg, 20. Oktober 2010 – Um reibungslose Arbeitsabläufe zu sichern, sind Unternehmen von einer voll funktionsfähigen IT-Infrastruktur abhängig. Das allgemeine Wachstum im IT-Markt und technologische Neuerungen wie z.B. Virtualisierung erschweren es IT-Administratoren zunehmend, den Überblick über ihr komplexes Netzwerk zu behalten und rechtzeitig auf Störun

DGAP-News: Baader Bank AG: Baader Bank holds its own in a difficult market environment

Baader Bank AG / Key word(s): Quarter Results/Quarter Results

20.10.2010 09:02
—————————————————————————

Unterschleissheim, 20 October 2010

In an ongoing difficult market environment Baader Bank AG generated a
profit in the third quarter of 2010. In the traditionally weakest stock
market quarter in terms of revenues the bank–s profit from operations
declined to EUR 2.3 million (Q3 2009: EUR 10.2 million). The profit from
ordinary activities