Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
19.10.2010 21:57
—————————————————————————
Kilo erbohrt 83,70 m mit 2,01 g/t Gold auf dem Explorationsgebiet Adumbi,
Somituri-Projekt, in der DRK
Toronto, Ontario, Kanada. 19. Oktober 2010. Kilo Goldmines Ltd. (–Kilo–)
(WKN: A0X8JV; TSX Venture: KGL) gibt die Ergebnisse der fünften Kernbohrung
auf dem Somituri-Projekt des Unternehmens im Nordosten der Demokratischen
Republik Kongo
Es ist eine Binsenweisheit: Brummt die
Konjunktur, dann steigen die Steuereinnahmen. 12,5 Milliarden Euro
mehr als noch im Mai erwartet können Bund, Länder und Gemeinden in
diesem Jahr einstreichen, wobei die Steuerschätzer selbst mit dieser
Zahl noch tiefgestapelt haben dürften. Das Sparprogramm von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist damit aber keinesweg
hinfällig. Trotz der guten Konjunktur macht der Staat in diesem Jahr
so viele neue Schulden
Erst die Bank gegen die Wand fahren, die
Finanzbranche und vor allem die Steuerzahler zu einer Rettungsaktion
im Umfang von letztlich mehr als 100 Mrd. Euro nötigen und nach dem
folgerichtigen Rausschmiss das entgangene Millionengehalt und eine
Luxusrente von monatlich 47000 Euro einfordern – Leistungen, für die
im Endeffekt wiederum die Allgemeinheit aufkommen müsste: Bei einem
Wettbewerb "Wer ist die Ausgeburt des Gier-Bankers?" könnte
hierzulande kaum ein
»Das Christentum gehört zweifelsfrei zur
Türkei.« Nicht zuletzt aufgrund dieses mutigen Satzes darf der erste
Auftritt eines deutschen Staatsoberhauptes vor dem türkischen
Parlament als gelungen bezeichnet werden. Christian Wulff hat zwar
keine rhetorisch-brillante Rede gehalten, und das war auch nicht zu
erwarten, aber er hat deutlich Stellung bezogen und auch schwierige
Themen angesprochen, nicht nur zur Integration der Muslime in
Deutschland und zum EU-Beitri
Einst hieß es Kleinasien, aber nach heutigen
Begriffen ist es die Türkei, wo vor knapp 2000 Jahren christliche
Gemeinden die Botschaft von Jesus mit entwickelten und wo später das
orthodoxe Christentum sich noch unter den Osmanen hielt.
Bundespräsident Christian Wulff hatte folglich Recht, als er am
Dienstag in Ankara sagte: "Das Christentum gehört zweifelsfrei zur
Türkei." Es hat dort tiefe Wurzeln. Insofern hatte Wulff auch Recht,
als er am 3. Ok
Millionen Menschen in Deutschland zahlen ihre
Miete pünktlich. Mietnomaden aber, die es mit den Zahlungen nicht so
genau nehmen und oft sogar eine Wohnung verwüsten, können einen
Vermieter nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld kosten. Deshalb
ist eine Mietrechtsreform längst überfällig. Jemand, der anderen
Menschen Wohnraum anbietet, muss im Ernstfall das Recht haben, diese
Mieter schnell vor die Tür zu setzen, wenn sie nicht dafür bezahlen,
was
Der Überfall auf das Parlament in Grosny zeigt,
dass der kremltreue Republik-Chef Ramsan Kadyrow die Situation in
Tschetschenien immer weniger im Griff hat. Damit droht Moskaus
Strategie zu scheitern, die Unruheprovinz durch die Übertragung der
Kontrolle auf örtliche Verbündete zu stabilisieren. Zunächst schien
das Konzept aufzugehen. Menschenrechtsorganisationen allerdings
prangerten immer wieder an, dass es unter Kadyrows autoritärem Regime
zu Entführung
Es war eine gute Rede, die Bundespräsident
Christian Wulff als erstes deutsches Staatsoberhaupt im türkischen
Parlament gehalten hat. Wulff lobte und mahnte die Türken wie ein
väterlicher Freund, ohne dabei Arroganz zu zeigen. Aus den
Gastarbeitern seien Freunde, Nachbarn und Staatsbürger geworden.
Wulff dankte den Türken für ihren Beitrag zum
Nachkriegs-Wirtschaftswunder. Eine überfällige, versöhnliche Geste.
Weil Wulff aber gleichzeitig
von Joerg Helge Wagner Ausgerechnet Jürgen Trittin! Dass der
Fraktionschef der Grünen im Bundestag gestern der erste deutsche
Polit-Promi war, der Christian Wulffs Rede vor dem türkischen
Parlament lobte, werden die konservativen Kritiker des
Bundespräsidenten zunächst als Bestätigung auffassen: Na also, der
frühere christdemokratische Regierungschef von Niedersachsen ist im
höchsten Staatsamt ergrünt – er ist keiner me
Goodby, Silverstein &
Partners freut sich, die Einstellung von Anders Gustafsson, vorher
von Crispin, Porter, Bogusky Europe, als Creative Director in ihrem
Büro in San Francisco bekannt zu geben.
"Rich und ich sind unglaublich begeistert darüber, Anders hier zu
haben. Viel wichtiger, unsere gesamte Belegschat kennt seine Arbeit
und war umso begeisterter über die Nachricht. Anders wurde als
exzellenter digitaler Geschichtenerzähler international anerkannt. Er
wir