RAPP Germany setzt auf Alterian SM2, um mit der Social Media Monitoring-Software noch bessere Consumer-Insights aus den sozialen Netzen zu generieren

RAPP Germany setzt auf Alterian SM2, um mit der Social Media Monitoring-Software noch bessere Consumer-Insights aus den sozialen Netzen zu generieren

Aktuelle Social Media Monitoring-Technologien erlauben, praktisch alle Konversationen von Verbrauchern zu beliebigen Themen und Marken im Web gezielt aufzufinden, zu indizieren und mit modernsten Data Warehouse- und Business Intelligence-Methoden einer detaillierten Analyse zugänglich zu machen. Durch das Software-unterstützte"Zuhören"und Auswerten von Verbrauchern geschaffener Inhalte in sozialen Netzwerken können Markenberater und -verantwortliche neue, fundierte

Der praktische Leitfaden für die Beratung in der betrieblichen Altersversorgung

Der praktische Leitfaden für die Beratung in der betrieblichen Altersversorgung

Münster, 19. Oktober 2010 – Um heute in der bAV-Beratung erfolgreich zu bestehen, bedarf es mehr als das Aufzählen von Vorteilen wie Lohnkostenersparnis oder kostenfreie Sozialleistungen. Arbeitgeber und deren Mitarbeiter müssen gezielt angesprochen undüberzeugt werden. Der neue Praxisleitfaden der LexisNexis Deutschland GmbH zeigt Vermittlern, wie sie als Spezialist für bAV-Lösungen mit der richtigen Strategie im Beratungsgespräch punkten.

Terminerinnerung: Senioren-Union-Bundesdelegiertenversammlung mit Neuwahlen / Mit Angela Merkel, Karl-Theodor zu Guttenberg, Philipp Mißfelder und Jürgen Rüttgers

Terminerinnerung: 13.
Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU mit Neuwahlen
in Recklinghausen

Montag, 25. Oktober 2010 / Dienstag, 26. Oktober 2010

Recklinghausen / Nordrhein-Westfalen
Ruhrfestspielhaus (www.vccre.de), Otto-Burrmeister-Allee 1,
45657 Recklinghausen

Montag, 25.10.2010, Kassiopeia-Saal, 1. OG:

09.00 Uhr

Ökumenische Andacht mit Kindern der Chorakademie Dortmund mit
S. Ex. Dieter G e e r l i n g s, Weihbischof von Münster und

Das Energiekonzept in der Praxis

EUROFORUM Deutschland SE /
Das Energiekonzept in der Praxis
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EUROFORUM-Infotag "Energiekonzept der Bundesregierung"
29. November 2010, InterContinental, Berlin

Berlin/Düsseldorf, Oktober 2010. Neun Punkte umfaßt das lang erwartete
Energiekonzept der Bundesregierung, mit dem eine "umweltschonende, zuverlässige
und bezahlbare Energieversorgung" bi