Hardware Keylogger per Software erkennbar
cirosec-Berater Fabian Mihailowitsch stellt seine Forschungsergebnisse erstmals vor
cirosec-Berater Fabian Mihailowitsch stellt seine Forschungsergebnisse erstmals vor
Internet by call Meldungen und News auf www.news-over-ip.de
LHKX Capital AG kündigt die Veröffentlichung eines deutschsprachigen Internationalen Newsletters an
London, 14. Oktober 2010. LHKX Capital AG freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass ein Internationaler Börsen-Newsletters in deutscher Sprache veröffentlicht wird. Dieser Newsletter erscheint täglich und gibt einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten und Ereignisse aus deutscher und europäischer Sichtwei
Aktuelles Release 3.5 der Desktop Virtualisierungsplattform ist seit Oktober 2010 verfügbar
Holzwickede, 14. Oktober 2010 – Internetkriminelle greifen zunehmend die IT-Strukturen mittelständischer Unternehmen an. Wie sich Betriebe vor Datendiebstahl und Spionage schützen können, demonstriert Virenschutzexperte BitDefender (www.bitdefender.de) auf der it-sa. Beispielsweise erläutert Security-Spezialist Stephan Scholz in seinem Vortrag „Der Mittelstand im Fokus von Cyberkriminellen“, am 21.10.2010 um 15.15 Uhr im „Forum Rot“, die aktuelle Bedrohungssituation und zeigt
Hamburg, 14. Oktober 2010 – www.tolingo.de ist jetzt TÜV geprüft. Die Internet-Übersetzungsagentur wurde vom TÜV-Süd nach einem umfangreichen Qualitätstest als "in hohem Maße vertrauenswürdig" beurteilt. Tolingo erhält das TÜV-Siegel "S@fer-Shopping".
Bei der Zertifizierung durch den Technischen Überwachungs-Verein stand vor allem die Sicherheit der Tolingo-Kunden im Mittelpunkt. Dabei legten die Prüfer besonderen
Gebr. Schmid GmbH&Co. und Schmid Silicon Technology GmbH führen ihre Expansion in Asien fort
Nun ist sie Geschichte, die Home & Business 2010 der api und der pilot Computerhandels GmbH, und sie könnte auch gut als echtes Highlight der Branche in die Geschichte eingehen. Kunden und Aussteller der Hausmesse zeigten sich gleichermaßen begeistert von dem besonderen Ambiente, das die gewählte Location – der Aachener Tivoli – für die Ausstellung und die Abendveranstaltung zu bieten hatte.
Schon früh kamen die ersten Kunden, um sich auf den über 80 H
Unternehmen bewahren Informationen trotz steigender Datenflut unsystematisch auf, wie eine Studie1 von Symantec jüngst zeigte. Ein Großteil der befragten Firmen speichert riesige Informationsmengen auf unbegrenzte Zeit. Sie werden von wachsenden Speicherkosten, zeitraubenden Backups und einer ineffizienten elektronischen Beweisführung immer stärker unter Druck gesetzt. Ein Ausweg ist, verbindliche Regeln einzuführen, mit denen Firmen unwichtige Daten aufspüren und
Verlängerungsquote bei Stammkundenverträgen erhöht sich durch die Serviceoffensive beim Verlag für elektronische Medien signifikant.