Augsburger Mittelstandsdialog mit Tipps zur Verbesserung von Liquidität und Unternehmensfinanzierung

(München, 14.10.2010) Wie sich Unternehmen zusätzliche Liquidität verschaffen können, erläuterte Dirk Schwalb in seinem Einstiegsvortrag beim Businessfrühstück Mittelstandsdialog am 7. Oktober 2010 in Augsburg. Anhand von drei Praxisbeispielen zeigte er die Wege auf, die die Münchner Vantargis-Gruppe für ihre Kunden ebnet – sei es durch Sale-and-lease-back, Leasing und Mietkauf oder Factoring. "Auch den Einsatz von Fördermitteln in Ihrem Unt

Umfrage: Bankkunden auf Anstieg der Online-Kriminalität schlecht vorbereitet / Sicherheitsverfahren im Homebanking bei der Bevölkerung weitgehend unbekannt

Knapp 70 Prozent der Deutschen haben keine
Vorstellung davon, mit welchen technischen Verfahren sie ihre
Online-Bankgeschäfte am besten sichern können. Bei der Mehrheit der
Kunden besteht über das Sicherheitsniveau der verschiedenen
Tan-Verfahren ebenso Unklarheit wie über die Schutzmöglichkeiten mit
Kartenlesegeräten und elektronischer Signatur. Das ist das Ergebnis
der Studie "Online-Banking" des Hamburger Software- und
Beratungshauses PPI.

Di

Oliver Wyman-Panel auf den Medientagen 2010 / Print muss sich neu erfinden: Strategien für Verlage in einer digitalen Medienwelt

– Der Markt ist reif für digitale Publikationen, aber sie müssen
hinsichtlich Inhalt, Grafik und Interaktivität einen Mehrwert
gegenüber ihren gedruckten Pendants bieten
– Wachstumsstrategien: Erschließung neuer und Zurückgewinnung
verlorener Segmente, Steigerung der Print-Nachfrage mittels
Bündel-Angeboten
– Abonnenten bilden bei digitalen Inhalten eine der wichtigsten
Säule des Geschäftsmodells
– Allianze

Bei Anruf Pfötchen-Bruch: Auch Nottierärzte nutzen bei Außen-Einsätzen innovative Drucktechnik

Bei Anruf Pfötchen-Bruch: Auch Nottierärzte nutzen bei Außen-Einsätzen innovative Drucktechnik

Wenn die Katze neugierig in den Topf linst und ihn dabei mitsamt seines kochenden Inhaltes vom Herd zieht, der Hund vor dem Haus von einem aggressiven Artgenossen angegriffen wird oder der Hase plötzlich zusammengekrümmt vor seinem Häuschen liegt, zählt jede Minute. Für Notfälle dieser Art stehen in jeder größeren Stadt mobile Nottierärzte bereit. Binnen weniger Minuten vor Ort, versorgen sie das verletzte oder kranke Haustier in seiner gewohnten Um

DGAP-Media: SGH Service AG: SGH unterstützt elektronischen Rechnungsprozess der SGS Gruppe Deutschland

SGH Service AG / Schlagwort(e): Unternehmen

14.10.2010 10:49
—————————————————————————

Automatisierte Dokumentenservices und elektronischer Rechnungsaustausch
schaffen Freiräume für das Kerngeschäft

Hildesheim – Die SGS Gruppe Deutschland führt für ihre Kunden
Qualitätsdienstleistungen durch. Um sich auf diese eigenen Kernkompetenzen
konzentrieren zu können, hat SGS bereits auf elektronische
Rechnungsprozes