Bund und Länder müssen Kosten bei Verzögerungen tragen

15. EUROFORUM-Jahrestagung „Brennpunkt Vergaberecht“
9. bis 11. November 2010, Lindner Congress Hotel Düsseldorf

Nach den jüngsten BGH-Urteilen müssen
Auftraggeber bei öffentlich ausgeschriebenen Bauprojekten künftig die
Mehrkosten tragen, die durch einen späteren Baubeginn entstehen. Bei
größeren öffentlichen Infrastrukturprojekten gibt es in 20 bis 25
Prozent der Fälle solche Verzögerungen. Experten schätzen, dass auf
Bund, Länder und Gemeinden dadurch Kosten von schätzungsweise 500
Millionen Euro jährlich zukämen. Dies sei

DGAP-News: OpenLimit Holding AG: Erstmals aus einem Guss – automatische Dokumenterstellung und elektronische Signatur

OpenLimit Holding AG / Schlagwort(e): Kooperation

12.10.2010 16:28
—————————————————————————

E&E information consultants AG und OpenLimit bündeln ihre Kompetenzen und
schaffen eine einzigartige Technologielösung

Baar, 12. Oktober 2010 – Das Technologie- und Beratungsunternehmen E&E
information consultants AG und der Signaturexperte OpenLimit haben einen
Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Signaturprodukte und Personalauswe

Spezielle Aktionen zur Personalauswahl im Mittelstand

Gerade im Mittelstand werden in den kommenden Monaten deutliche Be-schäftigungszuwächse erwartet. In ihren Mittelstandswochen vom 18.10. – 30.11.2010 bieten die Rekrutierungsexperten von upo – Bausteine für Rekru-tierungserfolg verschiedenen Aktionen für Mittelständler an, die sich über die Möglichkeiten der Professionalisierung im Recruiting durch die Kooperation mit externen Rekrutierungsspezialisten informieren möchten.

Normen für eine Welt ohne Hürden

DIN – Deutsches Institut für Normung e.V. /
Normen für eine Welt ohne Hürden
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Der Weltnormentag 2010 macht darauf aufmerksam, wie wichtig Normen für ein
möglichst barrierefreies Leben sind

Normen für eine Welt ohne Hürden – so lautet das Motto des diesjährigen
Weltnormentages, den die internationalen Normungsorganisationen ISO, IEC und ITU
m

NRW-Familienministerin Ute Schäfer befürwortet im Interview mit „frauTV“ die Übernahme der Kosten rezeptpflichtiger Verhütungsmittel für Hartz IV-Empfängerinnen durch den Staat

Die NRW-Familieministerin Ute Schäfer (SPD) hat sich
im Interview mit der WDR-Sendung "frauTV" für eine Übernahme der
Kosten rezeptpflichtiger Verhütungsmittel für Empfängerinnen von
Arbeitslosengeld 2 und Sozialhilfe durch den Staat ausgesprochen. Es
sei "unendlich viel humaner und sinnvoller, mit öffentlichen Geldern
ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, als
Schwangerschaftsabbrüche zu finanzieren", so Schäfer. Allerdi

DGAP-News: Allerthal-Werke AG: Laufzeitverlängerung der Inhaber-Optionsscheine von 2008

Allerthal-Werke AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

12.10.2010 16:22
—————————————————————————

Laufzeitverlängerung der Inhaber-Optionsscheine von 2008 beschlossen

Im Jahre 2008 hat die Allerthal-Werke AG insgesamt 548.324 Inhaber –
Optionsscheine mit einer Laufzeit bis zum 15. September 2011 an die
Aktionäre der Gesellschaft ausgegeben. Diese Optionsscheine berechtigen
nach Maßgabe der Optionsbedingungen zum Bezug vo

Holbrooke: Militärischer Sieg über Taliban nicht möglich / „Schätzen deutschen Beitrag sehr“

Bonn/Berlin, 12. Oktober 2010 – Der
US-Sonderbeauftragte für Afghanistan und Pakistan, Richard Holbrooke,
bezeichnet einen vollständigen militärischen Sieg über die Taliban
als unmöglich. Im PHOENIX-Interview sagte Holbrooke: "Wir suchen auf
keinen Fall nur den rein militärischen Sieg über die Taliban in
Afghanistan. Der ist nämlich nicht möglich, das müssen wir
realistisch sehen." Das Ziel sei vielmehr, ein "stabiles Afghanis