Wo Tradition auf Moderne trifft: 23. medienforum.nrw vom 20. bis 22. Juni 2011 in Köln

Vom 20. bis 22. Juni 2011 wird Köln wieder zur Medienhauptstadt, wenn zum 23. medienforum.nrw nationale wie internationale Medienmacher und -manager, Politiker, Produzenten, Wissenschaftler und Journalisten die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Medienbranche diskutieren.
Für das kommende Jahr haben Veranstalterin und Organisatoren bereits konkrete Pläne. "Wir werden – bestärkt durch die guten Erfahrungen dieses Jahres – den Kongress noch konve

Mit Controlware Videoconferencing live erleben: Jetzt zur kostenlosen Live-Demo mit Experten-Beratung anmelden!

Dietzenbach, 12. Oktober 2010 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, erweitert sein Beratungsangebot im Bereich Videoconferencing: Bis Ende November 2010 können sich Unternehmen bei Controlware zu einer kostenlosen Live-Demo eines Videokonferenz-Systems anmelden – inklusive umfassender, herstellerneutraler Beratung durch die Controlware Experten.

Die Nachfrage nach Videokonferenz-Systemen steigt: Videokonferenzen sparen Zeit, machen kostspielige Dienst

Multifunktionale Fernbedienung von Siemens macht Hörgeräte zur Audioplattform (mit Bild)

Multifunktionale Fernbedienung von Siemens macht Hörgeräte zur Audioplattform (mit Bild)

Auf dem 55. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress 2010 EUHA
in Hannover präsentierte Siemens erstmals seine neue,
multifunktionale Fernbedienung "miniTek" für Hörgeräte. Kaum größer
als eine Streichholzschachtel, ist dieses Gerät sowohl eine
Fernsteuerung für die Einstellungen der jeweiligen Hörgeräte als auch
eine Verbindungsplattform zu Kommunikations- oder
Unterhaltungselektronikgeräten. Es funktioniert

Deutsche Maschinenbauer geraten in China unter Druck / Struktur Management Partner veröffentlicht Studie zur Marktentwicklung

Deutsche Werkzeugmaschinen sind weltweit führend.
Doch die Vorzeigebranche könnte ihre Vormachtstellung schon bald
verlieren – und zwar an die chinesische Konkurrenz. Zu diesem
Ergebnis kommen die Kölner Turnaround- und Wachstumsexperten von
Struktur Management Partner in ihrer neuesten Studie
"Werkzeugmaschinenbau in China – neuer Handlungsdruck für deutsche
Unternehmen".

In Folge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise musste der
deutsche Maschinenb

Olympia Personaldienstleistungen im Gespräch mit den Oxford Business News

12.10.2010 – Olympia steht Rede und Antwort – im Interview mit den Oxford Business News. Der Geschäftsführer der Olympia Personaldienstleistungen, Michiel Schlatmann, spricht über die Zukunft der Zeitarbeit, Veränderungen am Arbeitsmarkt und den Erfolg von Olympia. Zu sehen ist der Videobeitrag auf YouTube, auf den Oxford Business News und im Olympia-Videoportal unter http://www.olympiagroup.de/news-termine/news/olympia-im-gespraech-mit-den-oxford-business-news.html.

Mehr Leistung für weniger Geld: Tele Columbus startet neue Produktwelt für Internet und Telefonie

Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands größter
unabhängiger Kabelnetzbetreiber, hat eine neue Produktwelt für
Internet- und Telefonverbindungen gestartet. Für alle Neukunden
bedeutet dies deutlich mehr Leistung für weniger Geld: Sämtliche
Telekommunikationstarife wurden um bis zu 10 Euro monatlich
reduziert. Gleichzeitig steigt die Standardgeschwindigkeit in den
integrierten Netzen der Gruppe von 6.000 auf 16.000 KBit/s. Ab Ende
Oktober, wenn die ersten

Rheinische Post: IG-Bau-Vorsitzender Wiesehügel geht auf Distanz zu Hochtief-Chef Lütkesstratkötter

IG-Bau-Chef Klaus Wiesehügel lehnt nationale
Interessen Deutschlands als Argument gegen eine feindliche Übernahme
des Essener Baukonzerns Hochtief durch die spanische ACS ab. "In das
nationale Horn stoße ich ungern", sagte Wiesehügel der "Rheinischen
Post" (Donnerstagsausgabe). Hochtief sei "selbst ein internationaler
Konzern, der massiv im Ausland zugekauft hat", sagte der
Gewerkschafts-Chef. Damit widersprach Wiesehügel Hochtief-Che