COLT ernennt neuen Direktor: Declan Costelloe

COLT ernennt neuen Direktor: Declan Costelloe

8.Oktober 2010 – Declan Costelloe ist Colt Resources Inc.–s Board of Directors beigetreten.

Herr Costelloe bringt eine Fülle von Bergbau-und Business-Erfahrung in das Unternehmen ein. Herr Costelloe arbeitet derzeit als Präsident der Celtic Mining Ltd, einem unabhängigen Forschungs-und Bergbau-Beratungsunternehmen. In 2007 war er als Portfoliomanager des Goldfish Fonds, einem in Colorado ansässigen Investmentfon

KSC erweitert Service: Fanshop ab sofort auch montags geöffnet / Tagestickets ab sofort im Fanshop

Der Karlsruher SC erweitert seinen Service für seine Fans mit Beginn der kommenden Woche spürbar. So hat ab sofort der KSC-Fanshop auch am Montag seine Türen geöffnet.
Darüber hinaus haben blau-weiße Anhänger ebenso ab Montag die Möglichkeit, ihre Tagestickets für bevorstehende Heimspiele des KSC künftig auch direkt im Fanshop zu erwerben.
"Wir freuen uns sowohl an den Spieltagen als auch unter der Woche über jeden Bes

Der Tagesspiegel: Zentralrat der Muslime zur Islam-Debatte: Sinnkrise mancher Konservativer

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat
christdemokratische Proteste gegen die Rede von Bundespräsident
Christian Wulff gerügt. Diese Form der "Selbstvergewisserung der
Union" offenbare eine "Sinnkrise unter manchen Konservativen" und
auch wenig Kenntnis des Islams, sagte der Vorsitzende des Zentralrats
Aiman A. Mazyek dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel
(Samstagausgabe). Den Verweis auf die Scharia bezeichnete Mazyek als
unnötig: "Nat&uum

Überwachung per Video: Einiges ist verboten

Hamburg (wnorg) – Man fühlt sich als Mensch mittlerweile auf Schritt und Tritt beobachtet. Überall hängen Videokameras: Am Bahnhof, im Kaufhaus, in der Firma, im Mietshaus, beim Nachbarn. Ist das eigentlich alles erlaubt?

Videoüberwachung erzeugt bei vielen Bürgern ein ungutes Gefühl und diffuse Ängste. Ob die Befürchtungen begründet sind, fasst der Hamburger Rechtsschutzversicherer Advocard zusammen. Videokameras in öffentlichen Räumen zu

Brüderle trifft IAEO-Generadirektor Amano

Brüderle trifft IAEO-Generadirektor Amano

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute den Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur IAEO, Yukiya Amano, zu einem Meinungsaustausch empfangen.
Mit dem heutigen Tag endet zugleich eine dreitägige Deutschland- Reise des IAEO-Generaldirektors auf Einladung von Minister Brüderle. Im Rahmen seines Besuchs besichtigte Generaldirektor Amano unter anderem kerntechnische Forschungseinrichtungen der Technischen Universit&auml