Seit dem Jahr 2007 besteht in der gesetzlichen
Krankenversicherung ein Rechtsanspruch auf
Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen. Mehrere Statistiken lenken die
öffentliche Aufmerksamkeit auf die Bewilligungspraxis dieser
Maßnahmen. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach, und die
Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:
"Mutter-Kind-Kuren sind ein wichtiges Instrument, um Müttern
Verdi-Chef Frank Bsirske sieht die Massenproteste
in Frankreich gegen die Rentenreform als Vorbild für den gesamten
Kontinent. "Überall in Europa müssen sich Beschäftigte, Rentner,
Arbeitslose, Schüler und Studenten gegen eine Politik zur Wehr
setzen, die keine Lehren aus der Krise zieht", schreibt der
Gewerkschafter in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel
(Freitagausgabe). Frankreich befinde sich "seit Tagen im
Ausnahmezustand", die Ren
Messe für freie Software und Netzpolitik / 13. und 14. November in Oberhausen / Partner-Management von Claranet für Einsatz von freier Software in IT-Abteilungen
In den letzten Jahren hat sich das Internet immer mehr zu einem möglichen Instrument für diverse Vergleiche entwickelt. Es ist mittlerweile einfach für sich von zu Hause aus die besten Preise und Produkte herauszusuchen.
Neue Version von TuneUp Utilities optimiert alle wesentlichen leistungsmindernden Faktoren von Windows-Rechnern – insbesondere den Leistungsverlust durch zu viele Programm-Installationen
Studie zu Deutschlands nächster
Unternehmer-Generation
Hamburg, 28. Oktober 2010 – Deutschlands Unternehmerkinder halten
eine Vermischung von Familien- und Unternehmensinteressen
mehrheitlich für falsch. Dementsprechend votieren knapp zwei Drittel
von ihnen (65,6 Prozent) für eine klare Trennung von Familien- und
Unternehmensbelangen. Dies zeigen die Ergebnisse der Studie zu
Deutschlands nächster Unternehmer-Generation, an der sich über 200
Jugendliche und jun