Bonn, 06. Oktober 2010 – Die Frauenrechtlerin Alice
Schwarzer hat die Rede von Bundespräsident Christian Wulff und dessen
Aussage, der Islam gehöre zu Deutschland, gelobt. "Ich finde es sehr
gut, dass das endlich mal ein Politiker sagt", so Schwarzer in der
PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am Freitag, 08. Oktober 2010,
24.00 Uhr und Sonntag, 10. Oktober 2010, 11.15 Uhr).
Im Rahmen dieser Debatte nahm Schwarzer Thilo Sarrazin in Schutz.
Er habe die Problematik d
Satmetrix stellt in seiner europäischen Net Promoter®-Studie 2010 die Gewinner und Verlierer im Bereich Kundenbindung aus sieben Branchen in ganz Deutschland vor
– Die Berichte enthalten eine deutschlandweite Rangliste der Kundenzufriedenheit in den Bereichen Finanzdienstleistungen, KFZ- Versicherungen, Internetanbieter, Mobilfunkbetreiber, Mobiltelefone, Computerhardware und TV/DVD-Anbieter.
– Die Unternehmen mit der höchsten Punktzahl in ihrem Sektor sind ING DiBa, DEVK, HUK-Co
BUFFALO, NEW YORK, 5. Oktober 2010 – Firmenchef Jeffrey Burns der SkyBridge Technology Group, Inc. (PINK SHEETS:SKGO – News; http://www.shybridgetechgroup.com) gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen potenziellen Fusionskandidaten aus den USA gefunden habe und bereits über eine mögliche Geschäftsbeziehung bzw. Transaktion verhandle, die eine Fusion miteinschließen würde.
Das ins Auge gefasste Unternehmen http://www.textrawinternational.com hat sich bereits seit m
Die von der rot-grünen Minderheitsregierung
angekündigte Wiedereinführung des Stichentscheids bei den Wahlen der
Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte stößt bei den
Kommunalpolitikern der FDP auf Wohlwollen. Der freidemokratische
Landtagsabgeordnete Kai Abruszat aus Porta Westfalica sagte der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe),
der Vorstoß sei interessant. Die Initiative werde von vielen
Kommunal
Die Berater der GOPA IT aus Rüsselsheim entscheiden sich beim Komplett-Relaunch ihrer Webseite für die Internet-Agentur NETFORMIC. Das Ergebnis präsentiert sich unter gopa-itc.de mit einer optimierten Usability, Restrukturierung, einem neuen Design und vielen neuen TYPO3-Extensions.
Millionen Kunden der Deutschen Bahn müssen sich auf
ein neues Computer-System am Fahrkarten-Automaten einstellen. In den
kommenden Wochen und Monaten wolle die Bahn alle bundesweit 7000
Automaten neu programmieren, berichtet die Essener WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher.
Kunden der Bahn müssen zunächst an bundesweit 50 Standorten mit
Veränderungen rechnen, wo die neue Software auf insgesamt rund 1000
Ticket-Automaten ins