DGAP-News: ESTAVIS AGübernimmt Wohnungsportfolio in Leipzig

ESTAVIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges

01.10.2010 13:15
—————————————————————————

Berlin, 1. Oktober 2010 – Die ESTAVIS AG hatüber den Verwertungsbereich
einer deutschen Großbank einen Wohnungsbestand mit 214 Wohnungen in Leipzig
zum Kaufpreis von 6,9 Mio. EUR erworben. Das Portfolio umfasst eine
Gesamtfläche von 12.443 Quadratmetern. Der Vermietungsstand beträgt derzeit
rund 73 %.

Mit dem Kauf der Wohnungen baut die ESTA

eLearning-expo.de: E-Learning-Markt wächst um 5,3 Prozent

Der deutsche E-Learning-Markt ist in 2009 trotz Krise um 5,3 Prozent gewachsen. Die Bassier, Bergmann & Kindler Group hat die IMC AG vom Platz 1 der größten deutschen E-Learning-Anbieter verdrängt. Außerdem gilt "mobile Learning" als wichtigster Trend, der das nächste Jahr beeinflussen wird. Das alles hat das MMB Institut in Essen mit seinem jährlichen Ranking und mit seiner jährlichen Delphi-Studie herausgefunden. Die Online-Messe www.eLearning

SKB bereitet Genehmigungsanträge für Errichtung eines Endlagers für abgebrannte Kernbrennstoffstäbe vor

ewswire) – Die Swedish Nuclear Fuel
and Waste Management Company (SKB) wird heute ihr aktuelles
RD&D-Programm bei der Schwedischen Strahlungssicherheitsbehörde (SSM)
einreichen. Dieses Programm, in dem die SKB ihre Fachkompetenz unter
Beweis stellen muss, bildet eine der Voraussetzungen, die das
Unternehmen erfüllen musste, um die Anträge zur Errichtung eines
Endlagers für abgebrannte Kernbrennstoffstäbe in Forsmark einreichen
zu können. Daraufhin sollen im M&au

Rheinische Post: Polizei-Gewerkschaftschef Freiberg zu Stuttgart 21: „Da wird Wahlkampf auf dem Rücken der Polizei gemacht“

In der öffentlichen Auseinandersetzung um das
Großprojekt Stuttgart 21 hat der Chef der Gewerkschaft der Polizei,
Konrad Freiberg, die Politik scharf kritisiert. "Da wird Wahlkampf
auf dem Rücken der Polizei gemacht", sagte Freiberg der "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). Freiberg rief alle Beteiligten zur Ordnung:
"Alle Verantwortlichen müssen an einen Tisch. Der Konflikt kann nicht
mit diesem Polizeieinsatz gelöst werden. Im Moment sehe

Aufatmen am Arbeitsplatz mit dem Clean Office CARBON Filter / Vorstellung im neuen Format auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell

Gerötete Augen, trockener Mund und Kopfschmerzen:
Nach einem Bürotag fühlen sich viele Menschen schlapp. Eine Ursache
hierfür können Nanopartikel sein, die Laserdrucker, Faxgeräte und
Kopierer beim Betrieb ausstoßen. Von Asthma bis zu Zell-Entartungen
reicht das Spektrum der Erkrankungen, die die Medizin mit den
Emissionen in Verbindung bringt.

Clean Office CARBON vom Hamburger Filterspezialisten Riensch &
Held ist der Abluftfilter für B&uum