Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation erreicht wichtigen Meilenstein bei internationaler Expansion

– Absichtserklärung zu Gemeinschaftsunternehmen für nanokeramische Filtersysteme und Zubehör in Saudi-Arabien mit Investorengruppe abgeschlossen
– ItN-Anteil zunächst 17,5 Prozent – spätere Aufstockung auf 40 Prozent vereinbart
– ItN Nanovation erhält ergebniswirksame 2.350.000 USD für Nutzungsrechte
– Joint Venture hat Modellcharakter für internationale Expansion

Christian Legros verlässt die mcn tele.com AG

Herr Christian Legros hat auf eigenen Wunsch sein
Amt als Vorstand der mcn tele.com AG niedergelegt. Für seine
Tätigkeit gelten ihm die Anerkennung und der Dank der Gesellschaft.

Zum neuen Vorstand der Gesellschaft wurde Herr Wolfgang Glücks
berufen.

Die mcn tele.com AG mit Standorten in München und Frankfurt a.M.
ist ein Telekommunikations-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung
und Vermarktung intelligenter Kommunikationslösungen spezialisiert
hat. Kern

Studienplatzklage Pichon verhilft Kurzentschlossenen zum Wunsch-Studium

Es ist entschieden: Das alljährliche Rennen um die begehrtesten Studienplätze. Wer kein Glück hatte und nun mit einer Absage der ZVS da steht, sollte den Traum vom Wunsch-Studium nicht aufgeben! Manchmal besteht noch die Möglichkeit, über das Losverfahren nachzurücken. Klappt auch das nicht, heißt die Alternative: Den gewünschten Studienplatz einzuklagen.

Recklinghausen, 27. Oktober 2010 – Das Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes oder der Ausbildungss

Historischer Wendepunkt für Heimtiere in Sicht / Vorschlag zur Harmonisierung der Rechtssetzung für Hunde und Katzen in der europäischen Union

Ein Beratungsergebnis mit historischer Dimension
für den Tierschutz ergab die heutige Sitzung der
Veterinärmedizinischen Experten Arbeitsgruppe (Tierschutz) des Rates
der Europäischen Union zum Schutz der Heimtiere in der EU – dies nur
wenige Tage nach einer internationalen Konferenz "Verantwortliche
Hundehaltung in Europa", die ebenfalls eine europäische Verantwortung
zum Ergebnis hatte.

Die zu erwartende positive Abstimmung im Ministerrat der
Europ&aum

Dietmar Bartsch und Armin Laschet zu Gast bei Michel Friedman

N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 28. Oktober 2010, um 23.30 Uhr

27. Oktober 2010. Die Wirtschaft boomt, doch die
Arbeitnehmer merken nichts davon. Arbeitgebervertreter aus allen
Branchen sehen keinen Spielraum für Lohnerhöhungen. Warum kassieren
die Unternehmer dicke Gewinne, während die Arbeiter auf der Strecke
bleiben?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Dietmar Bartsch, Die Linke,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Armin Laschet, CDU,
Mitglied im Bundesvorstand der CDU und der Kandidat für den
Landesvorsitz