Andover stellt technisches Expertenteam zusammen

Andover stellt technisches Expertenteam zusammen

23rd November 2010, Vancouver, B.C. – Andover Ventures Inc. (“Andover” oder das “Unternehmen”) (AOX-TSX:V) (AOVTF-United States) (R2X-Frankfurt Exchange) freut sich Ihnen mitzuteilen, dass es weitere Zugänge im Management des Unternehmens für das leitende technische Team gibt. Larry Segerstrom, Andover’s Chief Operating Officer und renommierter Bergbauprofi, hat das Andover Ber

„Beratungsprotokolle der Banken sind eine Farce“

Schutzvereinigung für Anleger e.V. /
"Beratungsprotokolle der Banken sind eine Farce"
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Schutzvereinigung für Anleger verlangt Umkehr der Beweislast

Bremen, 24. November 2010 – "Die Beratungsprotokolle der Banken und Sparkassen
sind eine Farce", kritisiert Rechtsanwältin Angelika Jackwerth,
Geschäftsführerin der Schutzvereinigung f&uuml

25 Jahre Windows: Schlankheitskur gefällig?

25 Jahre Windows: Schlankheitskur gefällig?

23. November 2010. 25 Jahre ist es her, als das erste Windows das Licht der Welt erblickte. In der Zeitrechnung der Computer-Branche ist das eine Ewigkeit. Ständig wurde das Betriebssystem optimiert, verschönert und in manchen Versionen, man erinnere sich an Windows Me und Windows Vista, auch „verschlimmbessert“. Die kleinen Ausrutscher sind allerdings vergessen. Denn mit dem aktuellen Windows 7 veröffentlichte Microsoft das beliebteste Betriebssystem aller Zeiten.

Fire River Gold berichtet Ergebnisse der Oberflächenbohrlöcher 2010

Fire River Gold berichtet Ergebnisse der Oberflächenbohrlöcher 2010: 37,0 g/t (1,08 Unzen/Tonne) Gold über 3,6 m (11,7 Fuß) auf der North Star Zone, Nixon Fork Goldmine, Alaska

• 37,0 g/t (1,07 Unzen/Tonne) Gold über 3,6 m (11,7 Fuß) Bohrloch N10-007 inklusive 77,9 g/t (2,27 Unzen/Tonne) Gold über 1,1 m (3,6 Fuß)
• 27,6 g/t (0,80 Unzen/Tonne) Gold über 1,4 m (4,6 Fuß) Bohrloch N10-015

Ekumo GmbH realisiert Verbindung zwischen Dokumentation und Diagnose

(Berlin) Die Ekumo GmbH realisiert eine Anbindung von Fahrzeug-Diagnosesystemen an ihr webbasiertes Redaktionssystem für technische Dokumentationen. Zu Fehlern, die ein Diagnosesystem an einem Fahrzeug erkennt, liefert Ekumo alle notwendigen Informationen wie Einbauort des Bauteils, Fehlerbeschreibung und deren Möglichkeiten zur Beseitigung. Werkstätten können auf Basis dieser Informationen wesentlich schneller Fehler beheben.