FZ: Wille und Wirklichkeit
Kommentar der Fuldaer Zeitung zum G-20-Gipfel

Man hat keinen Erfolg, aber wenigstens "guten
Willen" gezeigt. Was im täglichen Leben als Vorwand für Unvermögen
herhalten muss, kann auch für den G-20-Gipfel in Seoul gelten. In
Zeiten, in denen Handeln geboten wäre, freuen sich die mächtigsten
Damen und Herren der Welt schon über gute Absichten. Das irritiert
etwas. Denn nur in einem Punkt wurde in Seoul ein echter Fortschritt
erzielt: Die Regierungschefs billigen Basel III. Die Banken liegen

DV-RATIO auf der b2d Mittelstandsmesse Region Düsseldorf

Die DV-RATIO Group stellt auf der diesjährigen b2d Mittelstandsmesse auf dem Stand A11 ihre Lösungen im Bereich Prozessma-nagement und CRM vor. Praktische Beispiele zum Thema Kundengewinnung gibt der Vortrag am 18.11.2010 um 11.00 Uhr im Dialog Dome der Messe.

Dr. Gunther Karsten bei den Deutschen Gedächtnismeisterschaften

An diesem Wochenende wird sich herausstellen wer sich zu den besten Gedächtnissportlern Deutschlands zählen darf. Am 12. und 13. November finden die diesjährigen Deutschen Gedächtnismeisterschaften in der Lern- und Erlebniswelt experimenta Heilbronn statt. Die Meisterschaften stellen einen Qualifikationswettbewerb für die Gedächtnis-Weltmeisterschaften 2010 dar, die im Dezember in China ausgetragen werden.
Der Wettkampf beinhaltet 10 Disziplinen. Dazu z&aum

Ist die „Krise“ wirklich vorbei ? Internetangebote im Zeichen der Finanzkrise

Ist die „Krise“ wirklich vorbei ? Internetangebote im Zeichen der Finanzkrise

Der gängige Tenor in den Medien lautet: „Die Krise ist vorbei“. Auch wenn dies bei einigen Großkonzernen und Banken der Fall ist, der überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung ist weiterhin verschuldet. Auch wenn es ein Großteil der Bürger schafft, verlässlich die Zahlungen für Kredite und offene Rechnungen zu begleichen, etwa 6,5 Millionen Menschen haben ernste finanziellen Schwierigkeiten – das sind 9,5 Prozent der deutschen Bevölkerung. Fü

Zertifikateüberschwemmen wieder den Markt

Frankfurt (wnorg) – Der Markt für Zertifikate explodiert als hätte es eine Finanzkrise nie gegeben. Zigtausende von neuen Emissionen überschwemmen derzeit schon wieder den Markt. Das Angebot ist für den einzelnen Anleger nicht mehr überschaubar, die Risken sind es auch nicht. Einige Experten rechnen bereits jetzt wieder mit dem Entstehen einer neuen Blase. Aber auch ohne Blase gibt es bereits jetzt negative Folgen.

Denn schon die Überproduktion an sich hat negative