GEFMA: Erster einheitlicher Standard für Lebenszykluskosten

Erstmals gibt es einen länderübergreifenden einheitlichen Standard, wie die Lebenszykluskosten von Immobilien ermittelt werden können. GEFMA German Facility Management Association und IFMA International Facility Association Schweiz haben im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie GEFMA / IFMA 220 ein Excel-basiertes Rechenmodell erstellt. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt von der Hochschule für Wirtschaft und Recht HWR Berlin. "Wir wollten mit der neuen Richtlinie

stern: Affäre bei Aktionärsschützern weitet sich aus – Verdächtige E-Mail von SdK-Chef Schneider entdeckt

Im Ermittlungsverfahren um mögliche
Marktmanipulationen von Aktionärsschützern gerät der
Vorstandsvorsitzende der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK),
Klaus Schneider, zunehmend in Bedrängnis. Die Münchner
Staatsanwaltschaft stellte einen E-Mail-Verkehr sicher, in dem sich
Schneider nach Möglichkeiten erkundigt, mit denen man auf sinkende
Aktienkurse im Fall des börsennotierten Unternehmens Wirecard wetten
kann.Das berichtet das Hamburger Mag

Geschädigten Lehman-Anlegern droht die Verjährung ihrer Ansprüche

"Die Ansprüche tausender Lehman-Geschädigter
drohen in den nächsten Wochen und Monaten zu verjähren." Das sagt
Leif Frederich, Geschäftsführer der Kochan Prozesskostenfinanzierung
GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen finanziert
Rechtsstreitigkeiten.

Bei sämtlichen Lehman- Geschädigten findet noch die Regelung des §
37a WpHG Anwendung. Dies bedeutet: Ansprüche gegen Banken, die Lehman
-Zertifikate vermittelt haben verjä

„Engagiert in Kirche und Gesellschaft“ / Politische Eröffnung der Adveniat-Aktion 2010 in Berlin

"Wir müssen uns wieder öffentlich zum Christsein
bekennen", das hat Maria Flachsbarth, Kirchenbeauftragte der CDU-CSU
Bundestagsfraktion, von den Laien in Deutschland gefordert. Neben
einer innerkirchlichen Strukturdebatte gehe es in der Bundesrepublik
vor allem um Remissionierung und Reevangelisierung, sagte
Flachsbarth. Christen seien "gerufen und berufen", sich für ihre
Kirche einzusetzen. "Engagiert in Kirche und Gesellschaft", lautete
der

Aufgepasst: Bundesgerichtshof stärkt Käuferrechte beim Internetkauf

Der Bundesgerichtshof hat die Käuferrechte beim Kauf via Internet gestärkt (Urteil vom 3. November 2010 – VIII ZR 337/09). Kern der Entscheidung ist, dass der Kunde nach fristgerechter Ausübung seines Widerrufsrechts auch dann den vollen Preis zurückverlangen kann, wenn die erstmalige Prüfung des Kaufgegenstandes zu einem Wertverlust führt.

AOK Sachsen-Anhalt: Kein Zusatzbeitrag bis 2012 / Versicherte profitieren von finanzieller Stabilität und Leistungsstärke

Über 48.000 neue Versicherte, eine Ausweitung
des Marktanteils auf knapp 34 Prozent und eine hohe finanzielle
Stabilität – das ist die positive Bilanz der AOK Sachsen-Anhalt für
das Jahr 2010. "Obwohl der Gesundheitsfonds in diesem Jahr eine
Unterdeckung von 25 Millionen Euro aufweist, konnten wir unseren
Versicherten einen Zusatzbeitrag ersparen", resümiert Uwe Deh,
Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt.

Die gute Nachricht der AOK Sachsen-Anhalt für das ko

Die schnellste Notebook Workstation – Die neue BULLMAN® E-KLASSE

Die schnellste Notebook Workstation – Die neue BULLMAN® E-KLASSE

Eschborn, 09. November 2010: Ein Notebook mit den Leistungsdaten einer ausgewachsenen Workstation – und mobil. Der deutsche Notebook-Hersteller BullMan® stellt sein neuestes 17.3“ Flaggschiff vor. Die neue E-KLASSE 2 Grand i7 ist eines der leistungsstärksten Notebooks auf dem deutschen Markt und die Referenz im Notebookbau. Bullman erreicht dies durch den konsequenten Einsatz richtungsweisender Spitzen-Technologien in Verbindung mit ausgesuchten Qualitäts-Komponenten der technolo