MedImmune gab
heute die Sieger der zweiten, jährlich stattfindenden "European
Research Abstract Competition" bekannt, bei der die Forschung der
nächsten Generation wissenschaftlicher Führer im Bereich der
Krebsforschung herausgestellt werden. Studenten und Postdoktoranden
aus ganz Europa wurden aufgerufen, Abstracts einzureichen, in denen
Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit Tumor-Mikroumgebungen
beschrieben werden. Dies erfolgte als Teil des Wettbewerbs, der von
MedIm
Mit dem dritten Partner ist Epi proColon zukünftig im gesamten Nahen
Osten verfügbar
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Molekulardiagnostik
Utl.: Mit dem dritten Partner ist Epi proColon zukünftig im gesamten
Nahen Osten
Bei der 3. Ausgabe
des World Entrepreneurship Forums (Lyon, Frankreich, 3. – 6.
November) wurden vier internationale Persönlichkeiten mit dem Preis
2010 Entrepreneurs for the World geehrt. Die Auszeichnungen werden
jedes Jahr an einen Unternehmer, einen Social Entrepreneur, einen
Akademiker und einen Politiker in Anerkennung ihres bemerkenswerten
unternehmerischen Erfolgs und ihres gesellschaftlichen Engagements
verliehen.
Nach dem erfolgreichen Start des
international ausgerichteten universitären Ausbildungsprogramms für
Health Technology Assessment (HTA) und Decision Sciences (DS) im
Februar 2009 bietet die Tiroler Health & Life Sciences Universität
UMIT einen neuen Zertifikatskurs in Klinischer Epidemiologie an. Die
"Winter School in Clinical Epidemiology" ist für Entscheidungsträger
und Mitarbeiter des Gesundheitswesens, von Universitäten,
Krankenhäusern, Versic
Für die 3. Auflage von DIN-Taschenbuch 350 –Feuerwehrwesen – Feuerwehrfahrzeuge– wurden die Dokumente auf zwei Bände verteilt.
Die 16 DIN- und DIN-EN-Normen im Band 1 behandeln –Feuerwehr-fahrzeuge, Übersicht und Begriffe–, –Allgemeine Anforderungen an alle Feuerwehrfahrzeuge– sowie –Löschfahrzeuge–. ? Im Detail geht es u. a. um die Nomenklatur und Bezeichnung von Feuerwehrfahrzeugen (E DIN EN 1846-1), die Farbgebung und besondere Kennzeichnungen (DIN 14502-2
Neben den bereits im Titel genannten ATVen DIN 18353 –Estrich-arbeiten– und DIN 18354 –Gussasphaltarbeiten– enthält das nunmehr in 12. Auflage vorliegende DIN-Taschenbuch 73 auch VOB Teil B DIN 1961 –Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen– sowie die ATV DIN 18299 –Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art–.
Berücksichtigt wurden auch die im Leistungsbereich LB 025 –Estricharbeiten– von STLB-Bau – Dynamische BauDaten z