EANS-News: OVB Holding AG /

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

Köln (euro adhoc) – OVB erzielt in den ersten neun Monaten 2010
Gesamtvertriebsprovisionen von 145,2 Mio. Euro

Umsatzsteigerung von 6,1 Prozent in der Region Mittel- und Osteuropa

Kundenzahl a

DGAP-News: Tipp24: EuGH kippt Glücksspiel-Staatsvertrag

Tipp24 SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

05.11.2010 07:06
—————————————————————————

Berichtüber die ersten neun Geschäftsmonate 2010

Tipp24: EuGH kippt Glücksspiel-Staatsvertrag

* Konsolidierte Umsatzerlöse bei 66,5 Mio. Euro
* Konsolidiertes EBIT bei 13,6 Mio. Euro
* Schnellstmögliche Wiederaufnahme des deutschen Geschäftes geplant

(Hamburg, 5. November 2010) In den ersten neun Monaten des Gesch&a

DGAP-News: Neue klinische Studie mit dem Nikotin-Impfstoff NIC002 gestartet

Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Research Update

05.11.2010 07:01

Veröffentlichung einer Medienmitteilung
—————————————————————————

Schlieren (Zürich) Schweiz, 5. November 2010 – Cytos Biotechnology AG (SIX:
CYTN) wurde von Novartis informiert, dass die Duke University in
Zusammenarbeit mit der Wake Forest University die Zulassung (IND Approval)
der US amerikanischen Behörde FDA für eine neue klinische Studie mit d

DGAP-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG steigert alle Finanzkennzahlen zum 30.09.2010 deutlich und erreicht wieder 2008er Niveau

IBS AG excellence, collaboration, manufacturing / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis

05.11.2010 07:00
—————————————————————————

* Der Gesamtumsatz stieg in den ersten neun Monaten 2010 um mehr als 11
Prozent auf 14,8 Mio. Euro.
* Das operative Ergebnis wurde mit 1,46 Mio. Euro mehr als verdoppelt und
erreichte eine EBIT Marge von 10 Prozent
* Der Auftragsbestand erreicht mit mehr als 13 Mio. Euro den Höchststand
se

Freemake Video Converter 1.3: Kostenlos neue Formate, neue Profile, neuer Advanced-Modus!

Der Freemake Video Converter für Windows kostet keinen Cent und bietet sich als Allrounder für die Arbeit mit digitalen Videos an. Das werbefreie Programm konvertiert Videos von einem Format ins andere, lädt sie zu YouTube hoch oder brennt Video-DVDs. Die neue Version 1.3 wertet das Multimedia-Tool noch weiter auf. So beherrscht die 1.3 noch mehr Videoformate, bietet zusätzliche Profile für mobile Geräte und stellt einen Advanced-Modus mit zusätzlichen Einstell

Sika steigert Umsatz und Gewinn

Sika AG /
Sika steigert Umsatz und Gewinn
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Sika steigerte in den ersten neun Monaten des Jahres den Umsatz in
Lokalwährungen um 8.7%. Der Konzerngewinn erhöhte sich in dieser Periode um
24.7% auf CHF 249,2 Mio. Getragen wird das Geschäft insbesondere von der starken
Nachfrage aus den Emerging Markets. Ausserdem legten die Verkäufe mit Produkten
aus dem Industrie

NRW Kongress 2010 – Erster internationaler Kongress für Veranstaltungssicherheit geplant

Die Nordrheinwestfälische Entwicklungsgesellschaft
für innovatives Regional- und Industrie-Marketing. kurz
N.E.G.I.R.I.M. plant für den 14. u. 15. Januar 2011 den ersten
internationalen Kongress für Veranstaltungssicherheit im Congress
Center Düsseldorf.

Ziel der Veranstaltung ist in erster Linie durch fachlich
kompetente Aufklärung und neue Erkenntnisse, wieder Stabilität und
Sicherheit in den Veranstaltungsalltag zu bringen. Referenten und
Ausstell

Abmahnungen wegen unverlangt zugesandter Email-Newsletter nehmen zu

Die IT-Recht Kanzlei wird in letzter Zeit immer häufiger mit Fällen konfrontiert, in denen Händler wegen unverlangt zugesandter Werbe-Emails abgemahnt werden. Die Adressaten solcher Emails scheinen sich oftmals nicht mehr damit zu begnügen, den unerwünschten elektronischen Werbemüll einfach in den virtuellen Papierkorb zu verbannen. Stattdessen greifen sowohl Privatleute als auch Unternehmer immeröfter zur rechtlichen Keule der Abmahnung, um den Absendern solch

Neue Westfälische (Bielefeld): Hartz IV reicht nicht für Verhütungsmittel

Schwangerschaftskonfliktberaterinnen bezeichnen
die Situation als absurd: Während das Land Nordrhein-Westfalen laut
Familienministerin Ute Schäfer (SPD) pro Jahr 9,5 Millionen Euro für
Abtreibungen bedürftiger Frauen bereit stellt, müssen
Hartz-IV-Empfängerinnen Verhütungsmittel selbst bezahlen – aber immer
mehr Frauen fehlt das Geld. Dies berichtet die in Bielefeld
erscheinende Neue Westfälische (Freitagsausgabe). In der Praxis der
Beratungsstellen