Tasman erhält Bohrgenehmigung für Phase-III-Programm beim „Schweren Seltenen Erde Projekt“ Norra Karr

Tasman erhält Bohrgenehmigung für Phase-III-Programm beim „Schweren Seltenen Erde Projekt“ Norra Karr

Vancouver (Kanada) – Tasman Metals Ltd. (TSX-V: TSM; Frankfurt: T61; Pink Sheets: TASXF) („Tasman“). President und CEO Mark Saxon gibt bekannt, dass das Unternehmen die Unterstützung und sämtliche erforderlichen Genehmigungen privater Landbesitzer und der Behörden erhalten hat, um beim zu 100 % unter

Jedox AG präsentiert sich erfolgreich beim 5. Nationalen IT-Gipfel

Jedox AG präsentiert sich erfolgreich beim 5. Nationalen IT-Gipfel

Kristian Raue, CEO der Jedox AG, zieht ein positives Fazit aus der Teilnahme seines Unternehmens am Nationalen IT-Gipfel in Dresden. Jedox hat die Region Südbaden beim IT-Gipfel am 7. Dezember 2010 vertreten und konnte in diesem Forum seine innovativen Entwicklungen im Bereich Business Intelligence vorführen. Im Rahmen der Initiative ?Junge Unternehmen starten durch? präsentierte Kristian Raue die neue Hochgeschwindigkeits- Version der Business-Intelligence-Lösung Palo GPU,

Akademische Ausbildung für Kindergärtnerinnen im Kosovo

Die Caritas Schweiz und die Initiative für Praxisforschung IPF (IPF Multiversity) bieten im
Kosovo einen akademischen Studiengang für Kindergärtnerinnen auf europäischem
Bachelor-Niveau an. Er wurde am 7. Juli 2010 offiziell unter dem Dach der Universität Prishtina
akkreditiert und am 31. Juli 2010 in einer Akkreditierungsfeier im Beisein von Verantwortlichen
der Schweizer Botschaft und im Beisein der Aufsichtskommission und mit beinahe 100 neuen
InteressentInnen, w

Kammer bestückt Schulen mit Berufsfilmen

Authentische Eindrücke von der Ausbildung im Handwerk und den Karrierechancen in diesem Wirtschaftszweig vermitteln vier brandneue Filme, die die Handwerkskammer Karlsruhe in den letzten Monaten drehen ließ.
Vorgestellt werden fünf verschiedene Berufsbilder: Der Bäcker, der Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/Bäckerei, der Metallbauer, der Maler und Lackierer sowie der Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Gedreht wurde in

Firmenwagen: Verständnis für den privaten Fahrspaß

Das Abwrackprämien-Jahr 2009, in dem die privaten Neuwagenkäufe rapide in die Höhe schnellten, während sich die Unternehmen zurückhielten, war die große Ausnahme von der Regel, die da lautet: Gut zwei Drittel (70 Prozent) der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind Dienst- oder Firmenwagen. Denn diese sind längst mehr als Gebrauchsfahrzeuge für die Ausübung betrieblicher und freiberuflicher Tätigkeiten oder als Statussymbole, die Managern vorbeha

FranchisePORTAL Erfolgsstory: Bundesweit erfolgreich – die SB-Bäckerei Baking Friends

Seit 2002 gibt es die SB-Bäckerei Middelberg Baking Friends, die aus einer Handwerksbäckerei entstanden ist. Als Franchise-Konzept ist sie seit 2006 aktiv und ist inzwischen Partnerschaften mit 16 Franchise-Nehmern eingegangen.

Quereinsteiger sind willkommen

Wer sich mit einer Baking Friends SB-Bäckerei selbstständig machen will, braucht weder Bäcker noch Kaufmann zu sein. "Wir schulen die Partner intensiv und unterstützen sie von der Zentrale aus", erl&

Steueränderungen 2011: Was sicher kommt – und was vielleicht

Alle Jahre wieder kommt nicht nur Weihnachten, sondern auch ein neues Jahressteuergesetz. Wer verstehen will, welche steuerlichen Änderungen es bringt, sollte sich allerdings nicht in den Originaltext vertiefen. Denn dessen Korrekturanweisungen sind ohne Kenntnis der Paragraphen, die sie ändern, streichen oder ergänzen, schlichtweg unverständlich. „Für Laien ist es nahezu unmöglich, sich da zurechtzufinden“, sagt Karola Teschner, Steuerberaterin bei Ecovis. Wie jede