Neue OZ: Kommentar zu HHS Nordbank / Nonnenmacher

Verständliche Wut

Erst fahren sie den Karren vor die Wand, und dann kassieren sie
auch noch hohe Abfindungen: Die Wut der Wähler und Steuerzahler über
sündhaft teures Personal und Missmanagement in deutschen Unternehmen
und Banken ist nur allzu verständlich. Für einen neuen Aufreger
dieser Art sorgt jetzt wieder einmal die HSH Nordbank.

Nur dank vieler Steuermilliarden existiert das Geldinstitut
überhaupt noch. Gegen den Chef wird wegen möglic

Rheinische Post: „Wetten dass. . .?“ am Scheideweg

Ein Kommentar von Ulli Tückmantel:

In Düsseldorf, wo die erste "Wetten dass…?"-Sendung 1981 ihre
Premiere feierte, ist die erfolgreichste europäische
Unterhaltungssendung am Sonntagabend nach 29 Jahren am Scheideweg
angelangt. Was "Wetten dass…?" viele Jahre vom Radau der privaten
TV-Sender unterschied, war der Anspruch, eine niveauvolle
Unterhaltungssendung für die ganze Familie zu sein. Seit Samstagabend
ist "Wetten dass…?" endg&

WAZ: Alarmzustand
– Kommentar von Gregor Boldt

Spaniens Regierung ist nervös. Das Land steckt in
einer Wirtschafts- und Finanzkrise. Seit Wochen wird es von
Ratingagenturen angezählt als sei es nur noch eine Frage der Zeit,
wann das Land nach Griechenland, Irland und wohl auch Portugal
europäische Hilfe benötigen würde. Der internationale Druck ist
enorm. Das Ausrufen des Alarmzustands nach dem Streik der Fluglotsen
soll deshalb auch ein Signal an die Welt sein, dass die Regierung
alles unter Kontrolle hat. No

WAZ: Arbeit am Menschen
– Kommentar von Sigrid Krause

Kippt ein übermüdeter Bäcker aus Versehen die
falsche Mischung in den Teig, ist das bitter für alle, die mit Genuss
ins Brötchen beißen. Gibt ein übermüdeter Arzt das falsche Medikament
aus oder operiert das falsche Gelenk, kann solch ein Versehen im
schlimmsten Fall tödlich enden. Mindestens 340 000 Patienten
werden in deutschen Kliniken jedes Jahr falsch behandelt, etwa 17 000
Menschen sterben an den Folgen, schätzt das Aktionsb&u

Rheinische Post: Spaniens Streikfront

Ein Kommentar von Godehard Uhlemann:

Der Fluglotsenstreik in Spanien ist eine Unverschämtheit – nicht
weil diese privilegierte Berufsgruppe ihre Arbeit niederlegte,
sondern weil sie das außerhalb des dafür vorgesehenen Rechtsrahmens
tat. Das Streikrecht gehört zu den Grundelementen einer
funktionierenden Demokratie. Wer aber sein Streikrecht missbraucht,
schadet der Demokratie, die ihm dieses Recht einräumt. Spaniens
Fluglotsen haben Hunderttausende gesch&auml

Rheinische Post: Linke Enthaltung

Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Es kam so, wie es zu erwarten war: Die Linkspartei wird nächste
Woche im Landtag den rot-grünen Nachtragshaushalt nicht ablehnen,
sondern sich der Stimme enthalten. Damit ist dem umstrittenen
Zahlenwerk die Mehrheit gesichert. Was steckt dahinter? Die Grünen
haben gedroht, dass eine Ablehnung des Nachtragsetats durch die
Linkspartei sofortige Neuwahlen nach sich ziehen würde. So weit
wollen die Linken nicht gehen, da ihr Wiederei

DGAP-News: GLOBAL DYNAMIX SOLUTIONS GB PLC: Unternehmens-Update der hundertprozentigen Tochtergesellschaft –Clean Light Green Light–.

DGAP-News: Global Dynamix Solutions GB PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
GLOBAL DYNAMIX SOLUTIONS GB PLC: Unternehmens-Update der
hundertprozentigen Tochtergesellschaft –Clean Light Green Light–.

05.12.2010 / 20:02

———————————————————————

Global Dynamix Solutions GB PLC (DE: G6L) kündigt eine starke
Finanzaussicht für LED-Beleuchtungshersteller Clean Light Green
Light(CLGL), US-Tochtergesellschaft, an. CLGL, Pionier in der Neu- und
Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: zu Spanien/Fluglotsen-Streik

Ein Ausstand ohne Vorwarnung, ohne Notdienst,
außerhalb jeglicher Gesetzmäßigkeit. Mit dem Ziel, den spanischen
Staat unter Druck zu setzen. Damit die fürstlichen spanischen
Lotsengehälter, die etwa doppelt so hoch wie jene eines europäischen
Regierungschefs sind, nicht gekürzt werden. Eine ungeheure
Maßlosigkeit, welche das größte Chaos der spanischen
Luftfahrtgeschichte provozierte. Hinzu kommen ein wirtschaftlicher
Schaden und ein I

Fünfi – Dienstleistungen für 5 – Fünf Euro Deals

Fünfi – Dienstleistungen für 5  – Fünf Euro Deals

Mit dem Start der neuen Internetplattform www.fünfi.de erhält der deutsche Internetmarkt ein bereits International erfolgreich funktionierendes Dienstleistungsportal für jedermann.

Zu einem Festpreis von 5,00 kann jeder einen FED – Fünf Euro Deal – ins Netz setzen bzw. einen angebotenen FED für sich persönlich nutzen.

Ob es sich dabei um kleinere Dienstleistungen wie z.B. ein Weckdienst, eine Telefonseelsorge oder ähnliches handelt oder um eine Expertendiens