Sachsen-Anhalts SPD-Landeschefin Katrin Budde hat
Kritik an CDU-Spitzenkandidat Reiner Haseloff geübt. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe).
Der Wirtschaftsminister habe Sachsen-Anhalt "fünf Jahre lang als
Billigland angepriesen. Das war schlicht die falsche Strategie",
sagte Budde. Jetzt vollziehe er angesichts des Fachkräftemangels eine
Kehrtwende. Haseloff habe zudem "kein Gesamtkonzept für Innovation
und de
First Planet
Company, Entwickler und Herausgeber von Planet Calypso, dem ältesten
Planeten in dem Massively Multiplayer Online Game Entropia-Universum
, gab heute die Auktion der Medusas Head Inseln auf Planet Calypso
bekannt. Dieser grosse Verkauf wird es einem Spieler ermöglichen, die
Urkunde zu einem der grössten virtuellen Grundstücke, das je verkauft
wurde und potentiell einem der lukrativsten, die existieren, zu
erwerben.
Baden-Württembergs Umwelt- und
Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) warnt bürgerliche Wähler davor,
sich an Protesten gegen wichtige Infrastruktur-Projekte zu
beteiligen, die von den Grünen unterstützt werden. Gönner, bundesweit
bekannt geworden durch ihre Auftritte während der sechswöchigen
Schlichtung zum Bahnhofs-Großprojekt Stuttgart 21, sagte der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Die
Die Kommunen bereiten sich darauf vor, die
Bildungsangebotet für Kinder aus Hartz-IV-Familien in jedem Fall am
1. Januar starten zu lassen: "Wenn es zu keiner Einigung im Bundesrat
kommt, dann wird die jetzige Regelung vorläufig in Kraft gesetzt",
sagte der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er
fügte hinzu: "Das halte ich auch für richtig." Der
Millionen Privatpatienten müssen mit weiter
steigenden Beiträgen rechnen. "Die Bürger werden auch künftig mehr
für die Krankenversicherung ausgeben müssen", sagte Reinhold
Schulte, Chef des Verbands der Privaten Krankenversicherung, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die
Beiträge zur privaten Krankenversicherung steigen, weil der
medizinische Fortschritt Geld kostet und die Gesellschaft al
Man mag sich gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn die
Piloten den havarierten Airbus A380 der Fluggesellschaft Qantas samt
seinen 466 Insassen nicht so heil wie möglich auf den Flughafen von
Singapur zurückgesteuert hätten. Abgesehen vom großen menschlichen
Leid, das jede Flugzeugkatastrophe nach sich zieht, hätte ein Absturz
des A380 wohl dazu geführt, dass der Stolz der Airbus-Flotte auf
lange Zeit am Boden geblieben wäre
European
Capital Limited ("European Capital") veröffentlichte heute einen
Zwischenlagebericht, in dem das Unternehmen ein Nettoergebnis ("NOI")
von 19 Millionen Euro für die ersten neun Monate zum 30. September
2010 auswies. Nach Abzug der Wertanpassungen (Abschreibungen) vom
Nettogewinn (der "realisierte Nettoverlust") für diese neun Monate in
Höhe von 2 Millionen Euro belief sich der Nettogewinn letztlich auf
58 Millionen Euro.
Gebündelte Erfahrungen für erfolgreiches, nachhaltiges und modernes Verkaufen – das bietet solution4sales-Geschäftsführerin Marianne Brüggemann mit ihrer Firma an. Das junge Unternehmen mit Firmensitz in Hamburg arbeitet vorwiegend bundesweit und im benachbarten deutschsprachigen Ausland (auf Wunsch auch international).
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
03.12.2010
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die Vertretung des Kantons
Bern bei der Berner Oberland-Bahnen AG neu geregelt. Für den seit
1993 im Verwaltungsrat täti
Wenn sich die Landschaft in Schnee hüllt und die
Boulevardmedien vor einem Jahrhundertwinter warnen, dann fällt es
schwer, sich Gedanken um die Klimaerwärmung zu machen. Aber natürlich
ist ein kalter Winter in Ostwestfalen-Lippe noch lange kein
Gegenbeweis für den anhaltenden Klimawandel. Im Gegenteil: Ein
Jahrhundertwinter wäre nur ein neuer Fall von extremen Wetterlagen,
wie sie von den Veränderungen in der Atmosphäre hervorgerufen werden.
Wer seri&o