U.C.A. Aktiengesellschaft: Endgültiges Ergebnis zum 31.12.2009 nach HGB

U.C.A. Aktiengesellschaft / U.C.A. Aktiengesellschaft: Endgültiges Ergebnis zum 31.12.2009 nach HGB verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Auf der Einnahmeseite wurden Gesamterlöse von ? 0,69 Mio. (Vj. ? 0,22 Mio.) verbucht. Der Anstieg um ? 0,47 Mio. beruht im Wesentlichen auf einer Zuschreibung auf den Beteiligungsansatz der […]

cinestar.de klar auf Wachstumskurs – Zahl der Online-Besucher steigt um 36 Prozent

Mit 575 Leinwänden ist die CineStar-Gruppe das größte Kinounternehmen in Deutschland. Täglich werden die bundesweit angesiedelten CineStar-Kinos von durchschnittlich 55.000 Gästen besucht. Diese hohe Besucherfrequenz spiegelt sich auch in den Onlinenutzungsdaten wider: Nach Angaben der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) e.V. gab es im Januar dieses Jahres 3.502.304 Besuche auf der Website www.cinestar.de. Ein wahrer H&o

Die aovo Touristik AG gibt endgültige Jahresergebnisse 2009 bekannt

aovo Touristik AG / Die aovo Touristik AG gibt endgültige Jahresergebnisse 2009 bekannt verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Hannover, 12. Mai 2010 – Das Reiseunternehmen gab am Mittwoch die endgültigen Resultate seiner unternehmerischen Tätigkeit für das zurückliegende Geschäftsjahr bekannt. Die Gesellschaft erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen […]

Arbeitsagenturen stellen sich beim Gründungszuschuss quer – so bleiben Existenzgründer auf der Strecke

Bei der Bundesagentur für Arbeit scheint es zu Einsparungen beim Gründungszuschuss zu kommen. Immer mehr Existenzgründern wird der Gründungszuschuss verweigert, angeblich wegen formalen Fehlern. Auch wer auf Nummer Sicher gehen will und einen Unternehmensberater engagiert, muss mit einer strengeren Prüfung und gegebenenfalls einer Ablehnung rechnen. Und das, obwohl Rechtsanspruch auf den Gründungszuschuss besteht, sofern der Gründer die Anspruchsvorrausetzungen

Zinsvorteil für Gründer – KfW gleicht Zinssatz endlich an Marktgegebenheiten an

Die KfW Bankengruppe senkt zum 11. Mai 2010 die Zinsen ihrer Förderprogramme. In den meisten ERP- und KfW-Förderprogrammen werden die Zinsen um durchschnittlich 20 Basispunkte herabgesetzt. Im KfW-Sonderprogramm werden die Zinsen um 30 Basispunkte gesenkt. Damit reduziert die KfW bereits zum dritten Mal in diesem Jahr die Zinsen in der überwiegenden Mehrzahl ihrer Programme.