Reduit les risques pour le deploiement d–applications en nuageBETHESDA, Maryland, le 30 decembre 2010 (GLOBE NEWSWIRE) – OPNET Technologies,
Inc (Nasdaq: OPNT), un des principaux fournisseurs de la demande en haute
definition et de solutions de gestion de performances de reseau a annonce
aujourd–hui un nouveau service pour les clients et partenaires afin d–assurer
une migra
Risikominderung fuer Cloud-basierte AnwendungsimplementierungenBETHESDA, Md., 30. Dez. 2010 (GLOBE NEWSWIRE) — OPNET Technologies, Inc.
(Nasdaq:OPNT), ein fuehrender Anbieter von Losungen zur Steuerung der Leistung
von hochauflosenden Anwendungen und Netzwerken, kuendigte heute einen neuen
Service fuer seine Kunden und Partner zur Gewaehrleistung einer erfolgreichen
Migration
Champagnerlaune überall. Jedenfalls in
Deutschland. Das Jahr 2010 endet mit einem Wirtschaftswachstum von
vermutlich 3,7%, die Zahl der registrierten Arbeitslosen liegt unter
3 Millionen, die Beschäftigung mit 41 Millionen auf Rekordhöhe. Die
deutsche Industrie meldet Kapazitätsauslastungen und Auftragsbestände
wie lange nicht mehr, die Gewinne sprudeln. Dank robuster
Innenfinanzierungskraft ist der Begriff "Kreditklemme" aus dem
Unternehmensvokabular ver
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach fordert
in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagsausgabe) die Politik auf, bei der nächsten
Rentenerhöhung auf die Dämpfungsfaktoren zu verzichten: "Der DGB hält
die von der Politik beschlossenen kürzenden Faktoren des
Rentenniveaus für falsch." Denn das kräftige Lohnplus von 2010 würde
im nächsten Jahr sogar einen Rentenanstieg von etwa drei Pro
Korruption und Sexualverbrechen von
Spitzenpolitikern gibt es in vielen Ländern. "I did not have sexual
relations with this woman." So beteuerte Präsident Bill Clintons
seine Unschuld. Über den italienischen Premier Berlusconi kursieren
die tollsten Gerüchte. Wie ein roter Faden ziehen sich
Liebesgeschichten durch die Geschichtsbücher. Auch in der Bibel
mangelt es nicht an fragwürdigen oder auch verbrecherischen
Techtelmechteln. Gleichwohl kann man
Wenn die Zeichen nicht trügen, stehen wir 2011
am Anfang einer guten Zeit. Es wird weniger Arbeitslose geben,
Arbeitslöhne und die Einkommen der Haushalte werden auch in 2011
erneut steigen. Die Wirtschaft schickt sich an, einen neuen,
nachhaltigen Aufschwung zu wagen, der erstmals nicht vom
Auf-und-Ab-Wechselspiel aus Export-Erfolg und Binnennachfrage
abhängt, sondern beides miteinander vereint. Die Arbeitslosigkeit
wird aller Voraussicht nach sinken, nicht weil die Politi
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Beteiligungsverkauf
30.12.2010
Die Heidelberger Beteiligungsholding AG, Heidelberg, ISIN
DE0005250005, hat sich heute mit der Deutsche Balaton
Aktiengesellschaf