DGAP-News: Greenlight Capital Re, Ltd. gibt Erweiterung seines Underwriting-Teams bekannt

Greenlight Capital Re

19.01.2011 21:07
—————————————————————————

Ehman bereichert Team mit seiner weitreichenden Erfahrung

GRAND CAYMAN, Kaimaninseln, 2011-01-19 21:07 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Greenlight Capital Re, Ltd. (Nasdaq:GLRE), Mehrsparten-Maklervertriebs- und
Schaden-Rueckversicherungsunternehmen mit partnerschaftlichem Ansatz im Bereich
Underwriting, gab heute die Ernennung von Jim Ehman als Vice President und
Senior Underwriter bekan

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu USA und China

»Sprich sanft und trage einen großen Knüppel.«
Was US-Präsident Theodore Roosevelt einst empfahl, könnte Barack
Obama noch heute befolgen. Der Staatsbesuch des chinesischen
Präsidenten Hu in Washington zwingt Obama zwar zu Rücksicht und
Nachsicht, zugleich muss er China realistisch und pragmatisch
beurteilen – als wirtschaftlichen und militärischen Rivalen und als
potentiellen Gegner. Dies erfordert eine diplomatische Gratwanderung.
Obama und

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Landtag

Niemand hat die Absicht, eine Neuwahl in NRW
abzuhalten. So ist der Eindruck aus der gestrigen Debatte über die
höchstrichterliche Klatsche für die rot-grüne Schul-denpolitik im
Lande. Ob sie die überdeutliche Vorwarnung aus Münster
herunterredeten oder hochstilisierten, alle Lager mieden das Wort
Neuwahl, und einige waren auffällig unauffällig bemüht, am besten gar
nichts zu sagen. Am deutlichsten wurde noch Karl-Josef Laumann.
Danach könn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuerstreit

Eine riesengroße Welle hat ein spärliches
Päckchen an Land befördert: So könnte man die Entscheidung von
Schwarz-Gelb, den Arbeitnehmer-Pauschbetrag nun doch schon in diesem
Jahr von 920 auf 1000 Euro zu erhöhen, zusammenfassen. Mit der
Dezemberabrechnung können sich einige Bürger über einen Steuervorteil
von bis zu 36 Euro freuen. Eigentlich eine gute Nachricht, auch wenn
am Ende nur die Steuerzahler profitieren werden, deren Werbungskosten
– w

FT: Kommentar „Flensburger Tageblatt“ zur Kürzung der Solarförderung

Kommentar "Flensburger Tageblatt" zur Kürzung
der Solarförderung

Strom aus Wind oder Sonne ist gut für Umwelt und Klima – aber
schlecht fürs Konto: Weil der Staat den Erzeugern von erneuerbarer
Energie einen festen Preis garantiert, müssen die Verbraucher ihn
über eine Ökostrom-Umlage subventionieren. Vor allem die Solarbranche
hat in Deutschland zuletzt einen Riesenboom erlebt, der im
wesentlichen dafür verantwortlich ist, dass die Umla

Börsen-Zeitung: Applemax, Kommentar von Andreas Hippin zum Quartalsergebnis von Apple

Erinnert sich noch jemand an Betamax? Sony
konnte sich mit dem Ende der siebziger Jahre eingeführten
Videokassetten-Format nicht gegen das vom Rivalen JVC entwickelte VHS
durchsetzen. Profis fanden Betamax besser. Es soll Leute geben, die
bis heute lieber mit den alten Geräten arbeiten. Was Videokassetten
sind? Tja, Unterhaltungselektronik ist nicht nur ein brutales,
sondern auch ein äußerst schnelllebiges Geschäft.

Der Computerhersteller Apple hat die Branche