Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Winterschäden auf den Straßen
Herr der Löcher
WOLFGANG MULKE, BERLIN

Mit einem Milliardenbetrag will der
Bundesverkehrsminister die Winterschäden auf den Straßen beseitigen.
Das hört sich gut an, ist es aber nicht. Denn bei genauerem
Hinschauen zeigt sich, dass für das Stopfen der vielen Löcher im
Asphalt kein einziger Euro zusätzlich ausgegeben wird. Bei der
genannten Summe handelt es sich um den für den Erhalt der Straßen
ohnehin vorgesehenen Betrag. Wenn jetzt durch den harten Winter noch
einmal zusätzliche

Neues Starbucks-Logo: Was würden Sie tun?

Der 40.
Geburtstag des Starbucks Coffee und das damit verbundene Neudesign
dessen Logos gehen durch die internationale Presse. Zu diesem Anlass
stellt die Graphikdesign- und Crowdsourcing-Website
http://www.DesignContest.com nun die Frage an seine Designer "Könnten
Sie es besser?". Am Dienstag hat die Website ihren neuesten
Community-Contest herausgebracht, der darin besteht, Designer dazu
anzuspornen, ein besseres Logodesign für Starbucks zu entwerfen. Laut
der Verwaltung vo

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten in den USA
Zeitenwende
JOACHIM ROGGE, WASHINGTON

Es liegt noch gar nicht lange zurück, dass die
USA und China als neues Traumpaar der Weltpolitik galten. Vor allem
Washingtons Denkfabriken schwärmten von "Chimerica", der Kombination
von alter und neuer Supermacht, ohne deren abgestimmtes Zusammenspiel
auf dem Globus nicht mehr viel geht. Längst ist diese Vision
zerplatzt. Die letzten Monate haben die tiefen Risse im Verhältnis
der beiden Mächte, die ohne Zweifel den Verlauf dieses Jahrhunderts
präg

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung:
Die Meldung ist unter Angabe der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Frankfurt (Oder). Das Brandenburger
Umweltministerium prüft derzeit, die gemeinsame Verwaltung der 15
Großschutzgebiete zu zerschlagen. Das berichtet die Märkische
Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Donnerstagausgabe. Das
Landesumweltamt würde demnach seine Zuständigkeit verlieren. Der
Nationalpark Unteres Odertal und die drei Großschutzgebiete sollen
nach Informationen des Blattes dem Ministerium selbst unterstellt
werden. Die elf Naturparke könnte

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Berliner S-Bahn

Die entscheidende Frage ist, ob die
Ursachen für das dauerhafte Tohuwabohu im Berliner Nahverkehr – wie
es die Bahn gern versucht darzustellen – tatsächlich nur in
Konstruktionsmängeln der Fahrzeuge zu suchen oder ob Pleiten, Pech
und Pannen nicht vielmehr im überstürzten und auf Rendite getrimmten
Börsengang des Staatskonzerns begründet sind. Personalbestand,
Werkstattleistungen und vor allem der Fuhrpark blieben dabei
offensichtlich auf der Strecke. Da

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Studenten-Bespitzelung in Heidelberg

Von Mielke lernen, heißt, Siegen lernen,
ist hoffentlich nicht das Motto gewesen. Aber gelernt hat der
zuständige Leiter der Polizeidirektion offenbar überhaupt nichts, der
diesen Einsatz absegnete. Der Gesetzgeber hat in der Bundesrepublik
zum Glück sehr hohe Hürden vor dem Einsatz verdeckter Ermittler im
Inland errichtet. Denk-Kontrolle ist nicht vorgesehen.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de