DGAP-News: mic AG / Schlagwort(e): Sonstiges
mic AG: Strategischer Großinvestor beteiligt sich an der mic AG
17.01.2011 / 08:44
———————————————————————
München, 11.01.2011. Seit Anfang Januar hat die mic AG einen neuen
strategischen Aktionär gewinnen können. Die Transaktion wurde von der
Süddeutschen Aktienbank AG [SAB AG] als Konsortialführer begleitet. Aus dem
Engagement des Großinvestors sind, nicht zuletzt
Die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, die
–Heimtextil– in Frankfurt, bildete auch in diesem Jahr wieder den
würdigen Rahmen für die Auszeichnung von Spitzenbetrieben des
Raumausstatter-Handwerks: Bei einer von der unabhängigen
Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih) in Kooperation mit dem
Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) veranstalteten Feierstunde
wurden die Inhaber von sechs Innungsfachbetrieben aus
Nordrhein-Westfa
NTT Europe
gab heute den Zusammenschluss mit NTT Europe Online bekannt. Die
Übernahme des Managed-Hosting-Anbieters verstärkt das Kerngeschäft
und ist ein weiterer Schritt zum ICT-Service-Anbieter. NTT Europe
bietet jetzt ICT-Infrastruktur einschliesslich eines globalen Tier-1
Internet-Backbone, sichere private Netzwerke, Rechenzentrumsdienste,
IT Managed Services sowie Systemintegration. NTT Europe Online war
neben NTT Europe, als 100% ige Tochtergesellschaft seit Oktober 2006
t&
Die Berner Unternehmensgruppe,
Künzelsau, ist ein europaweit führendes Direktvertriebsunternehmen im
Kleinteile-Geschäft für die professionelle Anwendung im Bau- und
Kfz-Handwerk sowie der Industrie. Rund 8.000 Mitarbeiter sorgen
dafür, dass die Kunden von der Zusammenarbeit mit Berner profitieren.
Seit kurzem setzt das Unternehmen bei der Zahlungsabwicklung im
deutschen Online-Shop auf die Services der Münchner Wirecard AG. Die
Artikel der Berner Gruppe k&
Seiko Instruments Inc. (SII)
kündigte am 17. Januar seine Produktserie S-5855A, ein
Pulsweitenmodulations-Ausgabetemperaturfühler-IC für LED-Lampen, an.
Der S-5855A von SII beginnt, das Tastverhältnis der
PWM-Signal-Ausgabe zu senken, sobald die Temperatur einen bestimmten
Wert überschreitet. Durch die Reduzierung des Tastverhältnisses wird
vermieden, dass die Temperaturen bei LED-Lichtstromkreisen die bei
der Herstellung festgelegten Grenze überschritten wird.
49,7 Millionen Euro Schwarzgeld sind bei der
evangelischen Kirche im Kreis Herford entdeckt worden. Dies berichtet
die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Montagsausgabe). Die
in einer Mitteilung des Kirchenkreises als "Sondervermögen"
beschriebene schwarze Kasse besteht bereits seit 1967. Nach einer
Sonderprüfung durch die Landeskirche sollen heute die Mitglieder der
Kreissynode unterrichtet werden. Die ursprüngliche Anlagesumme belief
sich nach Inform
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU)
hat die Kritik von SPD und Grünen an ihrem Vorgehen im Dioxin-Skandal
zurückgewiesen. Aigner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag):
"SPD und Grüne müssen sich entscheiden: Wollen sie Wahlkampf machen
oder die Verbraucher wirksam schützen?"
Die Bürger würden Lösungen erwarten, betonte die Ministerin. "Ich
habe konkrete Vorschläge. Mein Aktionsplan deckt sich in viel
ENISA, die Eu-Agentur für "Internetsicherheit", hat einen neuen
Bericht über staatliches Cloud Computing veröffentlicht. Der Bericht
richtet sich an Führungskräfte an öffentlichen Stellen, die eine
sicherheits- und stabilitätsorientierte Entscheidung darüber treffen
müssen, wie und ob ihre Behörde überhaupt an Cloud Computing
teilnehmen soll. Das Hauptziel des Berichts ist es, staatliche
Stellen auf ihrem Cloud-basierten Weg bei de
Köln. Der Vorsitzende der niedersächsischen
CDU-Landesgruppe im Bundestag, Michael Grosse-Brömer, hat
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) wegen ihrer
jüngsten Kritik an der niedersächsischen Landesregierung attackiert.
"Ich kann das Vorgehen von Frau Aigner argumentativ nicht
nachvollziehen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Montag-Ausgabe). "Ich sehe nämlich keinen Grund, warum in
irgendeiner Form personelle K