Genau so stellen sich Arbeitsmarktexperten einen
perfekten Start ins neue Jahr vor: Noch nie war in Deutschland die
Zahl der Erwerbstätigen so hoch wie 2010. Und mit etwas Glück gesellt
sich heute zu diesem Beschäftigungsrekord auch noch eine
Dezember-Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Wert seit der
Wiedervereinigung. Damit noch nicht genug mit erfreulichen
Nachrichten aus der Arbeitswelt: Weil die Wirtschaft weiter wächst,
wird der Stellenboom auch in den kommenden M
Das Internet ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Derzeit gewinnt die Nutzung sogenannter"Social Media"mehr und mehr an Bedeutung. Mit dem Begriff"Twittern"konnte hierzulande vor gar nicht langer Zeit nahezu niemand etwas anfangen. Mittlerweile findet er sich im Duden. Dienste wie Facebook oder Twitter kamen aus dem Nichts und haben binnen kürzester Zeit einen eine sehr hohe Beliebtheit erreicht. Diese Entwicklung beschränkt sich nicht au
Der Skandal um mit Dioxin-belastetes Tierfutter
weitet sich auch in Nordrhein-Westfalen immer weiter aus: Nach
Informationen der Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe sind nicht
nur einzelne Höfe, sondern auch drei Mischfutter-Hersteller aus NRW
mit den gepanschten Produkten einer Firma aus Schleswig-Holstein
beliefert worden. Experten rechnen jetzt damit, dass sich die Zahl
der betroffenen Betriebe erheblich erhöhen wird. Es geht auch nicht
mehr allein um die Geflügel-, s
Da Facebook rasant weiter wächst, ist
derzeit nicht absehbar, dass der Wert der Firma sinken könnte. Es
gibt eigentlich nur einen Grund, der zu einem Kursabsturz führen
kann: Wenn Facebook die Sorgen der Nutzer um Datensicherheit weiter
völlig ignoriert. Dann könnten sich die Nutzer genauso schnell von
der Plattform zurückziehen, wie sie sie geentert haben. Wer an AOL
oder Yahoo denkt, weiß, dass im Internet Marken schnell groß und
mächtig we
Auch wenn der Verteidigungsminister
schwört, die Bundeswehr werde sich nicht aus der Fläche zurückziehen,
steht doch fest: Nicht alle Standorte werden bleiben. Da geht
Kaufkraft verloren, da werden Häuser leerstehen, da wird sich die
Ausstrahlung ganzer Landstriche verändern. Die Ausmaße sind noch
nicht abzusehen. Die Versuchung für die Politik besteht, des
kurzfristigen Erfolgs bei den sieben Landtagswahlen dieses Jahres
zuliebe die umkämpften Bund
03.01.2011 – Zu Jahresbeginn hat die Internationale OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich ihre Kriterien und Grenzwerte für die textilen Schadstoffprüfungen gemäß OEKO-TEX® Standard 100 aktualisiert. Der Kriterienkatalog bietet bereits seit vielen Jahren einen effektiven Schutz vor unerwünschten chemischen Substanzen und wird von der Textil- und Bekleidungsindustrie, vielen Handelshäusern und Großverteilern zur erfolgreichen Qualitätssicherung
Der deutsche Facebook-Gesellschafter Thomas
Heilmann ist als Anteilseigner des Online-Netzwerkes ausgestiegen.
"Ich habe vor Weihnachten verkauft", sagte Heilmann dem Tagesspiegel
(Dienstagausgabe). Als reiner Finanzinvestor habe er Anfang 2009 –
wie früher schon bei Internetfirmen wie Pixelpark oder Xing – Anteile
"im Promillebereich" an Facebook erworben. Das Unternehmen sei damals
mit rund vier Milliarden Dollar bewertet worden. Nach Investitionen
der US-Bank Gol