Preisvergleiche 2011 besonders wichtig
Auch wenn das Jahr 2011 gerade einmal einige Tage alt ist, haben die Verbraucher schon viele Preiserhöhungen hinnehmen müssen. Vor hohen Kosten 2011 bewahren kann ein Preisvergleich verschiedenster Kategorien.
Auch wenn das Jahr 2011 gerade einmal einige Tage alt ist, haben die Verbraucher schon viele Preiserhöhungen hinnehmen müssen. Vor hohen Kosten 2011 bewahren kann ein Preisvergleich verschiedenster Kategorien.
Nach dem Anschlag auf ein Bundeswehrlager in Afghanistan ist am späten Freitagabend ein weiterer Soldat gestorben. Wie das Einsatzführungskommandos der Bundeswehr bestätigte, erlag der Soldat seinen Verletzungen. Ein Mann in der Uniform der afghanischen Streitkräfte war am Freitag in das Bundeswehrlager gestürmt und hatte das Feuer eröffnet. In ersten Medienberichten war von einem Toten und acht Verletzten ausgegangen worden. Außenminister Guido Westerwelle (F
Wer richtig werben will, der braucht mehr als lediglich Adsene und Co. Traffic Broker sind unumgänglich.
Der Druck ist weg
Für den ehrgeizigen französischen Staatspräsidenten Nicolas
Sarkozy droht der Vorsitz des G-20-Gipfels zum Reinfall zu werden. Es
besteht zwar Einigkeit unter den wichtigsten Wirtschaftsnationen der
Welt, dass sie gemeinsam Vorkehrungen treffen müssen, um die nächste
Weltwirtschaftskrise zu verhindern. Dafür haben sie ein
Frühwarnsystem mit fünf Punkten entwickelt, das rechtzeitig vor
Fehlentwicklungen einzelner Staaten warnen so
Typisch zu Guttenberg: Es war zu erwarten, dass
der Minister in seinem eigenen Verteidigungsfall zum Angriff
übergeht. Deutschlands noch immer beliebtester Politiker hat aber
auch Fehler eingestanden und sich entschuldigt. Er will seinen
Doktortitel zumindest zwei Wochen lang ruhen lassen – welche
Bedeutung das auch immer in der Praxis hat. Aber die entscheidende
Frage in der Affäre um die Plagiatsvorwürfe lautet: Wie glaubwürdig
ist Karl-Theodor zu Guttenberg noch? Un
Paul Gauselmann ist ein findiger Unternehmer.
Ohne Cleverness, Mut und Ellbogen wäre es ihm nicht gelungen, einen
Konzern mit fast 1,5 Milliarden Umsatz und 6300 Mitarbeitern zu
schaffen – zumal in einer Branche, über die regelmäßig gestritten
wird. Zuletzt forderte Mechthild Dyckmans (FDP), die
Drogenbeauftragte der Bundesregierung, die Groschengräber der
Automatenindustrie hätten in Gaststätten nichts zu suchen:
Suchtgefahr! Der Vorstoß verlief
CDU und Grüne werden der SPD jetzt Hamburg auf
dem Silbertablett übergeben müssen. Die Sozialdemokraten mussten gar
nicht viel tun, um die Hand wieder auf die Hansestadt zu legen, die
ihnen schon mal 44 Jahre lang gleichsam gehörte. Parteichef Olaf
Scholz musste nur seine Hausaufgaben machen: innerparteilichen Streit
aus der Öffentlichkeit und ideologische Extrempositionen aus dem
Wahlkampf heraushalten, die SPD wieder als Hamburg-Partei darstellen
und an frü
Der Optimismus der Investoren für den deutschen
Aktienmarkt ist zuletzt am 10.Januar auf die Probe gestellt worden.
Vor rund sechs Wochen erhielt die Schuldenkrise aus dem Blickwinkel
der Anleger eine neue Qualität, als sich am Markt Spekulationen über
die Finanzschwäche Portugals intensivierten. Der Dax tauchte an
diesem Tag auf das Jahrestief von 6857 Punkten ab, und mancher fühlte
sich bereits an das Vorjahr erinnert, als der Index entgegen aller
Zuversicht des
Bundesminister Westerwelle erschüttert über tödlichen Anschlag auf deutsche Soldaten in Afghanistan
Damit eins klar ist: Das von Paul Gauselmann
installierte Spendensystem an die politischen Parteien in Deutschland
ist nicht sauber. Parteien wirken an der politischen Willensbildung
des Volkes mit, sie haben Aufgaben mit Verfassungsrang. Ohne
politische Parteien ist mit der Demokratie kein Staat zu machen. Sie
stellen das Personal für Regierung wie für die Legislative, also das
gesetzgebende Parlament. Daraus folgt: Sie müssen finanziert werden.
Da der Staat für die Pa