Wettbewerbsvorteile durch moderne Infrastrukturen

EUROFORUM Deutschland SE /
Wettbewerbsvorteile durch moderne Infrastrukturen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Handelsblatt-Konferenz "Infrastrukturgipfel 2011"
14. April 2011, im EUREF-Gasometer, Berlin
http://www.infrastrukturgipfel.de

Berlin, Düsseldorf, Februar 2011. Auf 4.100 Milliarden Dollar schätzt die
Schweizer Bank UBS den weltweiten Bedarf an Infrastruktur-Investitionen in den
Berei

Stolpersteine bei Existenzgründung führen schnell zum Aus des jungen Unternehmens

Selbständigkeit – ein Traum für viele! Durch unzählige Stolpersteine kann dieser jedoch schneller zum Albtraum werden, als man denkt. Der Start in die Selbständigkeit verspricht für die meisten mehr Freiheit, Kreativität und finanziellen Erfolg im Job. Viele verlieren in der Euphorie jedoch aus dem Auge, dass eine Existenzgründung kein Zuckerschlecken ist. Freiheit, Kreativität und finanzieller Erfolg resultieren vor allem aus Schweißund harter Arbei

Bundespräsident Wulff sagt Besuch in Bahrain ab

Bundespräsident Christian Wulff hat seinen für Ende Februar geplanten Besuch in Bahrain abgesagt. Als Grund für die Absage nannte ein Sprecher des Bundespräsidialamtes am Freitag gegenüber Medien das harte Vorgehen der dortigen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten. Wulff wolle jedoch weiterhin nach Kuwait und Katar reisen. In Bahrain kommt es seit Tagen zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und oppositionellen Demonstranten. Dabe

forcont bringt Media Asset Management in die Cloud

Die forcont business technology gmbh bietet jetzt auch das Media Asset Management als Software-as-a-Service (SaaS) an. Nach dem Vertragsmanagement und der elektronischen Personalakte ist somit ein weiteres Anwendungsprodukt der forcont factory FX | ECM Suite als Online-Service unter www.forcont-services.de verfügbar.

Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein Baby

Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein Baby

Berufsstart Duales Studium erscheint als Jahresausgabe zunächst in einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Es richtet sich an Schulabgänger mit Abitur oder Fachabitur, an deren Eltern und an zuständige Lehrkräfte in Schulen. Für die Leser ist das Buch – wie alle Berufsstart Publikationen – kostenlos. Verteilt werden die Bücher an Gymnasien, Fachgymnasien sowie in Arbeitsämtern und bei Berufs- und Ausbildungsmessen in ganz Deutschland.