Darmstädter Echo: SPD will Regeln für ausscheidende Regierungsmitglieder – Lobbyisten-Register gefordert

Die SPD fordert klare Regeln für die Aufnahme
von Jobs durch ausgeschiedene Regierungsmitglieder. Wie das
"Darmstädter Echo" (Samstagausgabe) berichtet, geht dies aus dem der
Zeitung vorliegenden Papier "Mehr Demokratie leben" hervor, das der
SPD-Parteivorstand am Montag abschließend beraten will. Es soll dann
dem Parteitag im Herbst zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Eine längere Passage widmet sich demnach neuen Regeln zur
politischen Sau

CeBIT 2011: Redundanz schafft Sicherheit / Auch in der Cloud

Ob Cloud Computing, Virtualisierung,
Software-as-a-Service oder Remote Desktop – die Auslagerung von Daten
und Anwendungen auf externe Server hat viele Namen. Die damit
verbundene Verschlankung der eigenen IT-Infrastruktur bringt für
Unternehmer und öffentliche Träger eine Reihe von Vorteilen, aber
auch verschiedene Risiken mit sich. Viele Anwender unterschätzen
dabei die Bedeutung einer stabilen Internetanbindung für den
zuverlässigen Betrieb von Cloud-Servic

Angebote zurÜbernahme der Vermögensgegenstände liegen vor

Vorsichtiger Optimismus bei der EOP Biodiesel
AG: dem vorläufigen Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Horst
Piepenburg, liegen mittlerweile Investorenangebote zur vollständigen
Übernahme der Vermögensgegenstände des Unternehmens im Rahmen eines
sogenannten "asset deal" vor. Interessenten für die Übernahme von
Aktien der EOP Biodiesel AG haben sich dagegen nicht gefunden.

"Da die eingegangenen Angebote keine vollständige Befriedigung de

immobilienmanager.AWARD 2011 vergeben / Herausragende Persönlichkeiten, wegweisende Projekte

Die Preisträger des immobilienmanager.AWARD 2011
stehen fest. Für sein Lebenswerk wird Hartmut Bulwien, Gründer und
Aufsichtsratsvorsitzender des Beratungshauses Bulwien Gesa AG, mit
dem Lifetime-Award ausgezeichnet. Kopf des Jahres ist Bernhard H.
Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vivico Real Estate GmbH
sowie Vorstand der CA Immo Anlagen AG und CA Immo International AG.
Über den Titel Student des Jahres darf sich Moritz Müller von der
Hochsc

Cockpit für die Cloud / CeBIT 2011: Fraunhofer SIT zeigt Lösungen zur sicheren Nutzung von Cloud Computing (mit Bild)

Cockpit für die Cloud / CeBIT 2011: Fraunhofer SIT zeigt Lösungen zur sicheren Nutzung von Cloud Computing (mit Bild)

Viele Unternehmen zögern, die Vorteile des Cloud Computing zu
nutzen. Grund dafür sind oft die Herausforderungen in Sachen
Datensicherheit, Compliance und Verfügbarkeit. Damit Unternehmen
technische und organisatorische Sicherheitsanforderungen auch in der
Cloud erfüllen können, hat das Fraunhofer SIT in München Lösungen zur
Datenverschlüsselung, Datenüberwachung und automatischen
Datenverschiebung in der Cloud entwickelt. Das Institut pr&aum