Solactive Deutscher Automobilsektor Performance-Index – Vielversprechende Zukunft prognostiziert

Der Aktienmarkt scheint sich in einigen Bereichen im Aufwärtstrend zu befinden. Dies gilt beispielsweise für die gegenwärtigen Entwicklungen auf dem deutschen Automobilmarkt, wo sich vielversprechende Bewegungen abzeichnen. Das Börsenportal boersennews.de informiert über mögliche Trends und aktuelle Anlageprodukte.
Ein Index-Zertifikat ( http://www.boersennews.de/lexikon/begriff/index-zertifikat/577 ) für ein bestimmtes Produkt der Deutschen Bank zu er

DGAP-News: INDUS erzielt 2010 Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
INDUS erzielt 2010 Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau

28.02.2011 / 11:17

———————————————————————

INDUS erzielt 2010 Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau

Bergisch Gladbach, 28. Februar 2011 – Die INDUS Holding AG wird das
Geschäftsjahr 2010 voraussichtlich als erfolgreichstes Jahr seit ihrer
Gründung vor 25 Jahren abschließen und damit nochmals die in 2010 m

DGAP-Media: DCI AG: DCI AG erschließt denösterreichischen Markt

DGAP-Media: DCI Database for Commerce and Industry AG / Schlagwort(e):
Werbung/Kommunikation/
DCI AG: DCI AG erschließt denösterreichischen Markt

28.02.2011 / 11:16

———————————————————————

DCI AG erschließt denösterreichischen Markt
Erfahrener ITK-Dienstleister fit4it GmbHübernimmt Vertrieb der DCI
Lösungen

Mit der fit4it GmbH hat die DCI AG einen starken Partner für denösterreichischen Markt gewonnen. fi

bet-at-home.comübertrifft eigene Prognosen für das Geschäftsjahr
2010 und erzielt Rekordergebnis

Geschäftszahlen 2010 (1.1. bis 31.12.2010):

– Rohertrag konnte um 54,1% auf 66,15 Mio. EUR gesteigert werden
(2009: 42,92 Mio. EUR)
– Konzernergebnis vor Steuern konnte deutlich auf 11,16 Mio. EUR
(3,2 Euro je Aktie) verbessert werden
(2009: 2,80 Mio. EUR; 0,8 Euro je Aktie)
– Signifikante Steigerung der liquiden Mittel und Wertpapiere des
Umlaufvermögens von 20,68 Mio. EUR zum 31.12.2009 auf
36,23 Mio. EUR (10,3 Euro je Aktie) zum 31.12.2010

Die Wett- und G