– Ernüchterung über die aktuelle Geschäftslage, aber weiterhin
optimistische Erwartungen
– Deutliche Klimaunterschiede zwischen Früh- und Spätphasensegment
– Aussichten für Gesamtmarkt sind positiv
Das Geschäftsklima im deutschen Beteiligungskapitalmarkt hat sich
nach der Hochstimmung in der Mitte des Jahres 2010 im vierten Quartal
2010 leicht abgekühlt. Das von der KfW Bankengruppe und dem BVK für
das Handelsblatt erstellte Ger
An der Aarhus School of Business wird „die Zukunft des Managements“ gelehrt. Der SUSTAINABLE MBA unterscheidet sich dabei von anderen MBA Programmen vor allem durch seine konsequente Ausrichtung auf „Sustainable Management“, zu Deutsch: nachhaltiges Management. Diese moderne Management-Disziplin spielt bereits heute in den Führungsetagen von Unternehmen und Organisationen eine enorm wichtige Rolle. Zukünftig wird kein Unternehmen ohne nachhaltig agierende Manager auskommen, möchte
NorthgateArinso, weltweiter Marktführer für SAP HCM Services, HR-Outsourcing, HR-Technologien und HR-Beratung, und Siemens IT Solutions and Services geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsames Ziel ist es, auf globaler Ebene innovative HR-Lösungen anzubieten und weltweit agierende Unternehmen noch umfangreicher in Personalfragen zu unterstützen.
Mit der Zusammenarbeit der beiden Premium Anbieter profitieren Kunden zum einen von der Kompetenz für I
CA Technologies gab
heute bekannt, dass Sol Meliá (IBEX: SOL), die weltweit führende
Urlaubshotelkette mit mehr als 300 Hotels in 30 Ländern auf vier
Kontinenten, eine bedeutende Effizienzssteigerung, verbesserte
Prozesse und erhöhte Kontrolle erreicht hat, indem es die Lösung CA
Clarity Projekt- und Portfoliomanagement verwendet, um die IT mit
ihrer Geschäftsstrategie abzugleichen.
– Börsennotiertes Unternehmen verzeichnet für abgelaufenes
Geschäftsjahr einen 27-prozentigen Umsatzzuwachs auf 166,3 Mio.
US-Dollar im Vergleich zu 2009
– Beim Kommunikationssoftware-Spezialisten klettert der Umsatz im
vierten Quartal sogar um 41 Prozent auf 50,7 Mio. US-Dollar gegenüber
dem Vergleichszeitraum
– Nettogewinn (Non-GAAP) steigt von 18,2 Mio. US-Dollar in 2009
auf nunmehr 26,5 Mio. US-Dollar in 2010
Alle Tochterunternehmen profitabel / Wilken entwickelt eigene Technologieplattform / Folkert Wilken seit Anfang Februar alleiniger Geschäftsführer der Wilken GmbH
PwC-Studie: 90 Prozent der
Private-Equity-Fonds haben ihr Geschäftsmodell nach der Krise nicht
verändert / Deutliche Mehrheit investiert 2011 wieder mehr /
Deutschland wird immer attraktiver
Die Private-Equity-Branche hat die Finanzkrise besser und mit
weitaus geringeren Änderungen am Geschäftsmodell gemeistert als
erwartet. Wie aus dem "Private Equity Trend Report 2011" der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor geht, hat
knapp di