Kodaks digitales Dimensional Printing System erweist sich bei Fotlito73 als großer geschäftlicher Erfolg

Die innovative Lösung wertet Druckprodukte auf und gibt Fotlito73 einen Wettbewerbsvorsprung
Die innovative Lösung wertet Druckprodukte auf und gibt Fotlito73 einen Wettbewerbsvorsprung
In der zweitgrößten libyschen Stadt Bengasi ist es in der Nacht zum Mittwoch zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen. Die Polizei setzte Tränengas, Wasserwerfer und Gummigeschosse ein, dabei wurden lokalen Medienberichten zufolge 14 Menschen verletzt. Eine Bestätigung durch unabhängige Medien liegt derzeit allerdings nicht vor. An den Protesten in Bengasi sollen laut dem britischen Sender BBC über 2.000 P
Umsatz steigt 2010 um 16 Prozent auf 256 Millionen Euro
Im Schnitt stiegen die Preise für Espressomaschinen seit November zwischen 4 und 7 Prozent
Die wiederbelebte Wirtschaftslage schafft neue Arbeitsplätze bei der service94 GmbH
"Guter Kundenservice fängt für uns bei der
persönlichen Beratung an und mündet in starken Leistungen und
günstigen Konditionen", erklärt Ralf Eibel, Vertriebsvorstand der PSD
Bank Köln eG.
In der aktuellen März-Ausgabe des Verbrauchermagazins Finanztest
ist auf den Seiten 13 bis 15 eine Erhebung zu
Dispositionskreditzinsen mit dem Titel "Immer noch unverschämt"
abgedruckt. Die PSD Bank Köln liegt mit einem Disposition
Das Institute for Security and Open
Methodologies (ISECOM) hat Heiko Rudolph und Christoph Baumgartner in
das Board of Directors berufen. Ab sofort verstärkt die non-profit
Organisation ISECOM das Board of Directors. ISECOM ist eine offene
Community, die sich der praktischen Security Awareness widmet und mit
dem «Open Source Security Testing Methodology Manual» (OSSTMM) eine
weltweit anerkannte Methode zur Planung und Durchführung von
Sicherheitsüberprüfungen
Raritan auf der CeBIT 2011: Power Management-Lösungen für den effizienten Rechenzentrumsbetrieb
Kunterbuntes Treiben im Online-Shop: Sämtliche Notebook Sleeves von DIGITTRADE sind ab sofort bei Otto.de erhältlich
Das Gesundheitssystem durchläuft seit Jahrzehnten einen
Reformprozess. Durch den wachsenden Kostendruck der Kassen gilt es
heute mehr denn je, Effizienzreserven zu heben. Die Regulierung des
Apothekenmarktes verhindert Wettbewerb und verursacht so jährlich
unnötig hohe Kosten für die Patienten. Doch wie viel Wettbewerb
verträgt der Apothekenmarkt? Wie sieht ein Ordnungsrahmen für eine
effiziente und nachhaltige Versorgung aus? Welche Effizienzreserven
k&o